Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TDL Bedienungsanleitung Seite 12

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

BeDIeNUNG
Außerbetriebnahme
f Zählen sie, wie oft die Anzeige „Querlüftung" blinkt. Diese
Zahl ist die dritte Zahl der Versionsnummer.
Damit sie die abgelesene Information prüfen können, wird die
Blinkfolge dreimal wiederholt.
Typ des Steuerungsaufbaus
Anzeige
blinkt x-mal
1
LTM AC 200-50
2
LTM AC 1230
3
LTM TL 1230 LA 11
4
ZLWe 40-2, ZLWe 40-4, ZLWe 40-8, ZTDL 40-2,
ZTDL 40-4, ZTDL 40-8
5
VLR 70 CU, VLR 100 CU
f Zählen sie, wie oft die Anzeigen blinken.
Typ der Bedieneinheit
Anzeige
blinkt x-mal
1
LTM TL 200-50, LTM TL 1230
2
LWe 40, TDL 40 WRG
3
VLR 70 Trend eN, VLR 70 Trend eU, VLR 70 Trend CN
4
VLR 100 Trend CN
f Zählen sie, wie oft die Anzeigen blinken.
Bei Problemen mit der Anlagenkonfiguration notieren sie sich die
an der Bedieneinheit abgefragten Informationen. Informieren sie
einen Fachhandwerker.
7.
Außerbetriebnahme
f schalten sie mit der sicherung in der Hausinstallation die
spannungsversorgung des Gerätes aus.
f Um Wärmeverluste zu vermeiden, schließen sie die
Innenblende.
8. Wiederinbetriebnahme
f Nehmen sie den Deckel der Innenblende ab.
f Legen sie einen neuen Filter ein.
f Montieren sie den Deckel der Innenblende.
f Öffnen sie den Deckel der Innenblende.
f schalten sie mit der sicherung in der Hausinstallation die
spannungsversorgung des Gerätes ein.
12
TDL 40 WRG
9. Technische Daten
Schallangaben
schallleistungspegel L
bezogen auf
wges
Luftvolumenstrom
Normschallpegeldifferenz
Einsatzgrenzen
Temperatureinsatzbereich
Energetische Daten
energieeffizienzklasse bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen für steuerung
nach örtlichem Bedarf
energieeffizienzklasse bei durchschnitt-
lichen Klimaverhältnissen für zentrale
Bedarfssteuerung
Elektrische Daten
Leistungsaufnahme
Nennspannung
Ausführungen
Filterklasse
schutzart (IP)
Dimensionen
Höhe
Breite
Maximale Aufstellhöhe
Durchgangsöffnung min.
Gewichte
Gewicht
Werte
Luftvolumenstrom
Luftvolumenstrom Gegentaktbetrieb
Wärmebereitstellungsgrad bis
Wandstärke
Lüftereinheit
Elektrische Daten
Leistungsaufnahme max.
Nennspannung
Ausführungen
Filterklasse
Dimensionen
Höhe
Breite
Tiefe
Weitere Daten
softwareversion
TDL 40 WRG
190538
dB(A)
32 (bei 20 m³/h),
37 (bei 30 m³/h)
dB
37
°C
-15 - 40
A+
A
W
2-7
V
24
Iso Coarse > 60 % (G4) |
Iso Coarse > 30 % (G2)
IP41
mm
256
mm
256
m
2000
mm
Ø 200,
quadratisch 185x185
kg
4,25
m³/h
20/30/40/49/70
m³/h
10/15/20/24,5/35
%
93
mm
300 - 550
TDL 40 VE
190557
W
6
V
24
Iso Coarse > 60 % (G4) |
Iso Coarse > 30 % (G2)
mm
142
mm
160
mm
282
≥ 3.5.0
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tdl 40 wrgLtm thermo-lufter 200-50