Herunterladen Diese Seite drucken

tecalor TDL Bedienungsanleitung Seite 10

Dezentrales lüftungsgerät mit wärmerückgewinnung

Werbung

BeDIeNUNG
Reinigung, Pflege und Wartung
f Legen sie einen neuen Innenfilter ein.
f setzen sie ggf. während der Pollenflugzeit einen Filter mit
höherer Filterklasse ein.
f setzen sie die Lüftereinheit, mit dem Bügel nach unten, ein.
f schieben sie die Lüftereinheit bis zum Anschlag in das
Wandeinbaugehäuse. Achten sie darauf, dass die Lüfter-
einheit nicht verkantet und nicht am Wandeinbaugehäuse
hängen bleibt.
f Prüfen sie, ob die Lüftereinheit vollständig eingeschoben ist.
f stecken sie die elektrische Verbindung wieder zusammen.
Standard-Innenblende
Sachschaden
f Drehen Sie die Schrauben nur handfest an.
f schrauben sie die Grundplatte der Innenblende mit den vier
Rändelschrauben an das Wandeinbaugehäuse.
f setzen sie den Deckel der Innenblende wieder an.
10
TDL 40 WRG
f Drehen sie den Deckel der Innenblende um 45° im
Uhrzeigersinn.
f schalten sie im sicherungskasten die spannungsversorgung
des Gerätes wieder ein.
Schallschutz-Innenblende
1 schallschutz-Innenblende
2 Wandrahmen
f Kippen sie die schallschutz-Innenblende oben näher zur
Wand.
f Hängen sie die schallschutz-Innenblende so an den Wand-
rahmen, dass die beiden Bolzen an der schallschutz-Innen-
blende von oben in die vorgesehenen Löcher des Wandrah-
mens greifen.
1 Federknopf
f Kippen sie die schallschutz-Innenblende an der Unterseite
zum Wandrahmen. Drücken sie dazu den Federknopf an der
Unterseite der schallschutz-Innenblende leicht nach oben.
f Die schallschutz-Innenblende rastet in den Wandrahmen ein.
2
1
1
www.tecalor.de

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Tdl 40 wrgLtm thermo-lufter 200-50