Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON MAE-K Bedienung Und Installation Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAE-K:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
BEdIENuNg
Sicherheit
2.
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Podukt ist für den Betrieb mit drucklosen Warmwasserer-
zeugern bestimmt, z. B. für offene Kleinspeicher und offene Mi-
ni-Durchlauferhitzer.
Das Produkt ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient wer-
den. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe kann
das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in
gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Zur bestimmungsgemäßen Verwen-
dung gehört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der An-
leitungen für eingesetztes Zubehör.
2.2
Allgemeine Sicherheitshinweise
WARNUNG Verbrennung
Die Armatur kann während des Betriebs eine Temperatur
von über 60 °C annehmen.
Bei Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrü-
hungsgefahr.
4
| MAE-K | MAE-W | WST-W
Sachschaden
!
Während der Aufheizung im Warmwassererzeuger tropft
Ausdehnungswasser aus dem Auslauf.
Verkalkung kann den Auslauf verschließen und so den
Warmwassererzeuger unter Druck setzen.
f Verschließen Sie niemals das Auslaufrohr.
f Verwenden Sie nur Strahlregler für drucklose Arma-
turen, die für den Betrieb mit offenen Warmwasser-
erzeugern geeignet sind.
2.3
Prüfzeichen
Beantragt ist für die Armaturen aufgrund der Landesbauordnun-
gen ein allgemeines bauaufsichtliches Prüfzeugnis zum Nachweis
der Verwendbarkeit hinsichtlich des Geräuschverhaltens.
3.
Bedienung
MAE-K und MAE-W
f Um kaltes und warmes Wasser wie gewünscht zu mischen,
schwenken Sie den Armaturen-Bedienhebel zur Seite.
f Um Wasser zu entnehmen, stellen Sie den Armaturen-Be-
dienhebel nach oben.
www.stiebel-eltron.com

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mae-wWst-w