Herunterladen Diese Seite drucken

Electrolux EHL40X Benutzerinformation Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EHL40X:

Werbung

22 electrolux
2. Steckverbindungen mit den korrekten
Anschlüssen verbinden, bevor der
Backofen in die dafür vorgesehene Öff-
nung eingeschoben wird. Eine separate
Erdung ist nicht erforderlich.
A
A
115
N 560-568
A 592
A = Gerät
N = Einbaunische
3. Halten Sie den Backofen an den seitli-
chen Griffen und schieben Sie ihn bün-
dig in die Nische.
Vorsicht! Stellen Sie sicher, dass das
Kabel beim Verschieben des Geräts
nicht eingeklemmt wird.
4. Befestigen Sie den Backofen an beiden
Seiten mit mindestens 2 Schrauben
(Detail A).
A
Warnung! Beim Einbau neben
Holzfeuerungen ist aus
Sicherheitsgründen bauseits eine
hitzebeständige und wärmedämmende
Isolierplatte in Gerätehöhe und
mindestens 30 cm Tiefe zu montieren.
B
ca.50
442
min. 20
B
15
20
A
ELEKTRISCHER ANSCHLUSS
Wichtig! Lassen Sie das Gerät von einer
Elektrofachkraft an das Stromnetz
anschliessen.
Als Netzanschlussleitung muss ein Kabel
vom Typ H05VV-F oder höherwertig ver-
wendet werden.
Installieren Sie das Gerät über eine Zulei-
tung mit Stecker. Gibt es keine Zuleitung
mit Stecker, muss in der fest verlegten
Hausinstallation eine Trennvorrichtung mit
mindestens 3 mm Kontaktöffnung vorhan-
den sein, die das Gerät gleichzeitig und all-
polig vom Netz trennt (gemäss NIN 2000).
Der Anschluss mittels einer Steckdose ist
bauseitig so vorzusehen, dass die Steckdo-
se zugänglich ist und ausserhalb des Koor-
dinationsraums liegt. Bei Direktanschluss
muss die Länge des Anschlusskabels ca.
120 cm betragen.
1. Stellen Sie die elektrischen Anschlüsse
gemäß dem Anschlussplan her.
Anschlussplan 400 V
400V 3~
PE
L1
L2 L3
1
2
3
5
4
Phasenbezeichnungen: L1, L2, L3
(oder R, S, T).
2. Befestigen Sie die Zugentlastung.
Vorsicht! Im Reparaturfall muss der
Backofen vom Netz getrennt werden.
400V 2~
PE
L1
L2
1
2
3
5
4

Werbung

loading