5.4.5.2
spotArc
Einstellung
•
Maximalen Schweißstrom am Schweißgerät vorwählen.
•
Punktstrom am Fernsteller einstellen (prozentual abhängig vom vorgewählten Schweißstrom (AMP)
am Schweißgerät).
•
Am Drehschalter Betriebsart den Punktzeitbereich (2 Bereiche) vorwählen.
•
Punktzeit in Abhängigkeit vom vorgewählten Punktzeitbereich einstellen.
Bei Schweißgeräten der Tetrix-Serie wird diese Einstellung automatisch übernommen.
Beispiel
•
Drehschalter auf Stellung 0,25 sec bis 2,5 sec
•
Punktzeit auf Stellung 15
Ergebnis
15 sec / 0,1 = Punktzeit 1,5 sec.
5.4.5.3
Diagramm WIG-spotArc-Punkten mit gepulstem Schweißstrom
Frequenz, Balance und das Puls- und Pulspauseströmeverhältnis wurde für dieses Verfahren optimiert
und kann nicht geändert werden.
5.4.5.4
Einstellhinweise
Beispiel für hochlegierte CrNi-Bleche:
Voreinstellungen:
•
Material: Chrom-Nickel, hochlegiert
•
Gas / Menge: Argon / 8 l/min.
•
Wolframelektrodendurchmesser: 2,4 mm
•
Drehschalter Betriebsart auf Stellung 0,25 s bis 2,5 s.
•
Schweißstrom I
Nahtart
Verbindung
I-Stoß
I-Stoß
Kehlnaht
Kehlnaht
Ecknaht
Ecknaht
5.4.5.5
Standard-Betrieb
•
Schweißstrom I1einstellen (0-100 % von Drehknopf (AMP) am Schweißgerät)
•
Absenkstrom I2 einstellen (0-100 % von Drehknopf Schweißstrom I1, abrufbar mit dem 2. Brennertas-
ter.
099-008097-EW500
7.8.2023
an der Schweißgerätesteuerung auf 50 %.
2
Blechdicke
Schweißstrom (I
1 mm mit 2 mm
1 mm
2 mm
1 mm
2 mm
1 mm
2 mm
Abbildung 5-2
)
Einstellung Zeit (t
1
10 (≙ 1 s)
260 A
70 A
2,5 (≙ 0,25 s)
130 A
2,5 (≙ 0,25 s)
120 A
2,5 (≙ 0,25 s)
170 A
2,5 (≙ 0,25 s)
2,5 (≙ 0,25 s)
70 A
130 A
2,5 (≙ 0,25 s)
Aufbau und Funktion
Funktionsbeschreibung
)
1
29