Herunterladen Diese Seite drucken

Gram COMPACT 610 Technische Dokumentation Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMPACT 610:

Werbung

Gram Deutschland GmbH
Ausgabe:
Datum
Verfasser:
16-07-2008
JOUL
12
230V Ausg. Rel. K7/8
13
230V Ausg. Rel. K7/8
17
230V Ausg. Rel. K7/8
18
230VAusg.-/Eing. (K2) Klixonrelais für Abtauheizung (Sicherheitsthermostat)
19
Ausgang Rel. K5
16
230V Eingang
20
digitaler Eingang
21
digitaler Eingang
A
analoger Eingang-
B
analoger Eingang
C
analoger Eingang-
D
analoger Eingang
E
analoger Eingang
Technische Dokumentation
Bedienungs- u. Servicemanual
COMPACT 610
Änderungsstand:
Datum:
Bearbeiter:
100% Einschaltdauer, Türrahmen-, Abfluß-,
Wiederverdunstungsheizung
100% Einschaltdauer, Türrahmen-, Abfluß-,
Wiederverdunstungsheizung
100% Einschaltdauer, Türrahmen-, Abfluß-,
Wiederverdunstungsheizung
Potentialfreier Alarmkontakt (Wechselkontakt):
Die linke Klemme im Block ist der gemeinsame Anschluß. Im
spannungslosen Zustand ist die linke Klemme mit der mittleren
Klemme verbunden. Beim Anlegen der Netzspannung schaltet
das Relais um, die Klemmen links und rechts werden miteinander
verbunden, sofern kein Alarmzustand eintritt (Normalbetrieb,
Schleifenüberwachung möglich !)
Bei Alarm fällt das Relais ab, linke und mittlere Klemme werden
wieder verbunden, ebenso bei Netzausfall (spannungsloser
Zustand, Schleifenunterbrechnungsalarm).
Beim Ausschalten des Gerätes mit der Taste
Alarm ausgelöst ! (erforderlichenfalls Tastatursperre gegen
Ausschalten einsetzen).
230 Volt Eingang (Stromversorgung für Steuerung und
Relaisausgänge)
Türkontaktschalter 1 (NC d.h. Tür geöffnet=Schalter geschlossen, 5V)
Türkontaktschalter 2 (NC d.h. Tür geöffnet=Schalter geschlossen, 5V)
Raumfühler (NTC 100 KOhm)
Verdampferfühler (NTC 100 KOhm)
Kondensatorfühler 1 (NTC 100 KOhm)
Kondensatorfühler 2 (NTC 100 KOhm, z.Zt. nicht verwendet)
Kerntemperaturfühler (NTC 100 KOhm, z.Zt. nicht verwendet)
Seite 16
Vers.:
1.0
wird kein

Werbung

loading