Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
Betjeningsvejledning
Instructions for use
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Gebruiksanwijzing
Bruksanvisning
Bruksanvisning
76-504-1245
GRAM Compact 610 / BAKER 610
DK .................... 6
GB .................... 16
D .................... 25
F
.................... 33
NL .................... 42
S
.................... 52
N .................... 60
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gram Compact K 610 RG L2 4N

  • Seite 1 GRAM Compact 610 / BAKER 610 Betjeningsvejledning DK ....6 Instructions for use GB ....16 Bedienungsanleitung D ....25 Mode d'emploi ....33 Gebruiksanwijzing NL ....42 Bruksanvisning ....52 Bruksanvisning N ....60 76-504-1245...
  • Seite 3 Inhalt Aufstellen Wichtig! Stromanschluß Inbetriebnahme Temperaturregelung Fehlerkodes im Display Temperaturalarm Potenzialfreies Alarmrelais Türüberwachung Trockenkühlen Auftauen Abtauen Stromausfall Reinigung Wartung und Kundendienst Entsorgung Sommaire Mise en place Important! Raccordement électrique Mise en marche Régulation de la température Codes des disfonctionnements sur l'écran Alarme de la température Relais d'alarme sans potentiel Surveillance de la porte...
  • Seite 25: Aufstellen

    DEUTSCH Aufstellen Das Gerät ist in einem trockenen, gut belüfteten Raum an einem Platz ohne direkte Sonneneinstrahlung in ausreichendem Abstand zu Heizkörpern und anderen Wärmequellen aufzustellen. Die Konstruktion des Schrankes erlaubt seinen Einsatz in einer Umgebungstemperatur bis zu +40°C. Schränke mit Beinen werden mit hilfe der einstellbaren Beine waagerecht aufgestellt. Rostfreie Schränke: Vermeiden Sie Plazierung des Schrankes in einem Chlor/Säure- hältigen Klima (Schwimm-Bad usw.) wegen der Gefahr für Korrosion.
  • Seite 26 Um die erforderliche Luftzirkulation/Kühlung im Möbel zu Gewähr leisten, darf in den schraffierten Bereichen kein Kühlgut untergebracht werden. Alle unverpackten Lebensmittel, die im Schrank gelagert werden sollen, sind zu bedecken, um unnötige Korrosion des Schrankinnern, u.a. des Verdampfers, zu vermeiden. 76-504-1245...
  • Seite 27: Stromanschluß

    Stromanschluß Netzanschluß 220-230 V/50 Hz an eine geerdete Steckdose (Schuko). Die übrigen Anschlußwerte gehen aus dem Typenschild hervor. Bei Unklarheiten bezüglich des Anschlusses fragen Sie bitte Ihren Lieferanten. Inbetriebnahme Den Schrank an das Stromnetz anschließen. Zum Einschalten des Schranks die Taste START/STOP drücken; alle Dioden leuchten für einige Sekunden.
  • Seite 28: Temperaturregelung

    Temperaturregelung Temperaturkontrolle: Mit dieser Taste können Sie die eingestellte Temperatur anzeigen. Die Temperatur wird im Display angezeigt. Temperatureinstellung: Temperatur erhöhen: Halten Sie gedrückt, und drücken Sie gleichzeitig Mit jedem Druck auf erhöht sich die Temperatureinstellung um ein Grad. Sobald das Display die gewünschte Temperatur zeigt, beide Tasten loslassen –...
  • Seite 29: Temperaturalarm

    Temperaturalarm Temperaturalarm – Display. Die Steuerung ist mit einem Temperaturalarm ausgerüstet, der die Schranktemperaturständig überwacht. Die Grenztemperatur, die den Alarm auslöst, kann nach Wunsch eingestellt werden. Überschreitet die Schranktemperatur diese Grenze, beginnt das Display nach Ablauf der eingestellten Zeitverzögerung zu blinken. Alarmeinstellung (Einstellbereich -35 °C bis +25 °C –...
  • Seite 30: Türüberwachung

    Türüberwachung Türalarm. Ein akustisches Signal ertönt, wenn die Tür länger als der eingestellten Zeitverzögerung geöffnet bleibt. Einstellen der Zeitverzögerung (Einstellbereich 0 bis 15 Min. – Werkseinstellung 5 Min.): • P + 1 länger als 3 Sekunden drücken. • drücken, bis dAt im Display erscheint. •...
  • Seite 31: Stromausfall

    Verwenden Sie keine scharfen oder spitzen Gegenstände, um den Abtauvorgang zu beschleunigen. Die Anzahl der Abtauvorgänge pro 24 Std. kann folgendermaßen geändert werden: • P + 1 länger als 3 Sekunden drücken. • drücken, bis dEF im Display erscheint. • Nach Druck auf erscheint der eingestellte Wert.
  • Seite 32: Wartung Und Kundendienst

    Wartung und Kundendienst Die Wartung eines Kältesystems mit hermetischem Kompressor beschränkt sich auf eine gelegentliche Reinigung. Bei Störungen überprüfen Sie bitte zuerst, ob das Gerät Strom hat, dann die Störungsanzeige am Display. Falls Sie die Störung nicht selbst beheben können, benachrichtigen Sie den Kundendienst unter Angabe des Gerätetyps.
  • Seite 67 Gram Commercial NUF Gram Commercial P.b. 44 Box 5157 1970 Hemnes, Norway 217 24 Malmö, Sweden Tel.: 22 88 17 50 Tel.: 040-987848 Fax: 22 88 17 51 Fax: 040-987849 Gram Deutschland GmbH. Gram Nederland B.V. Gram (UK) Ltd. Holztorstraße 60...

Inhaltsverzeichnis