8) Verbinden Sie die Schlitten mit dem Stahlseil
a) Richten Sie die Schlitten auf beiden Säulenseiten ca. 800 mm über dem Bodenniveau aus.
b) Versichern Sie sich, dass die Sicherheitsrasten an beiden Säulenseiten eingerastet sind, bevor Sie
mit der Montage der Stahlseile beginnen.
c) Die Schlitten müssen auf gleicher Höhe vom Boden entfernt sein bevor Sie fortfahren.
d) Ziehen Sie die Stahlseile wie in der folgenden Abbildung dargestellt ein.
e) Die Stahlseile sind auf beiden Säulenseiten „straff" einzustellen. Dabei ist darauf zu achten, dass
beim späteren Probelauf das Einrastgeräusch der Sicherheitsriegel auf beiden Seiten synchron zu
hören ist. Sollte dies nicht der Fall sein müssen die Stahlseile bzw. ein Stahlseil nachgespannt
werden.
f) Die Seile sind stets gegen unbeabsichtigtes lösen zu sichern (kontern) und einzuölen, um eine lange
Lebensdauer zu gewährleisten.
Achtung:
9) Montieren Sie die Bedieneinheit bzw. den Schaltkasten.
a) Montieren Sie die Bedieneinheit bzw. den Schaltkasten.
b) Verbinden Sie die Stromversorgung mit der Bedieneinheit, wie in folgender Abbildung dargestellt.
Druckfehler, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.
Nach dem Einstellen der Stahlseilspannung sind auf beiden Säulenseiten die
Einstellmuttern mit einer weiteren Mutter zu kontern!
Bedieneinheit
M5x10
Handbuch 2-Säulenhebebühne TW242M
Gewinde zum Einstellen
der Stahlseilspannung
Seite | 10