Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Verwendungszweck; Betriebsgrenzen; Erforderliche Gerätepapiere - U-Turn PROTECT NANO Betriebshandbuch

Rettungsschirme
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Technische Daten

Rettungsgeraete / Fallschirmmuster: Gleitschirmrettungssysteme
PROTECT NANO, PROTECT II RIS L, PROTECT II RIS XL
Hersteller:
Gewicht:
Fläche:
Maximal Zuladung DHV
Sinkfahrt bei 6,8m/s:
Maximal Zuladung DHV
Abwurftest positiv:
Abflug Gewicht /
Sinkgeschwindigkeit:
Empf. Zuladung:
Mittelleine:
Hilfschirm:
RIS:

2. Verwendungszweck

Die Rettungsfallschirme sind manuell auszulösende Fallschirme für Gleitsegel-Pi-
loten, welche in Luftnot geraten sind. Ein nicht bestimmungsgemäßer Gebrauch
ist unzulässig.
!
Insbesondere dürfen diese Rettungsfallschirme nicht

3. Betriebsgrenzen

Zulässige Betriebszeit: 10 Jahre, bei zweijähriger Nachprüfung durch den Her-
steller oder autorisiertes Kompetenzcenter.
Alle 6 Monate ist das Rettungssystem neu zu lüften und zu packen.
4. Erforderliche Gerätepapiere
• Betriebsanleitung
• Packnachweis
• Das beiliegende Luftsportgerätekennblatt ist Bestandteil dieser Betriebsanweisung.
Seite 2
U-TURN GmbH
Paragliders & Kites
Esslingerstr.23
78054 Villingen - Schwenningen
PROTECT NANO
1,6 kg
25m²
128,2 kg
100 kg
100 kg > ca. 6m/s
80 kg > ca. 5,3m/s
70 kg > ca. 4,7m/s
70kg - 100kg
1
Ja
Nein
als Sprungfallschirme eingesetzt werden.
PROTECT II RIS L
2,3 kg
38m²
133,1 kg
120 kg
120 kg > ca. 6,2m/s
100 kg > ca. 5,6m/s
80 kg > ca. 4,8m/s
80kg - 120kg
1
Ja
Ja
PROTECT II RIS XL
2,5 kg
42m²
169,6 kg
140 kg
140 kg > ca. 6,1m/s
120 kg > ca. 5,5m/s
100 kg > ca. 4,8m/s
100kg - 140kg
1
Ja
Ja
!

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Protect ii ris lProtect ii ris xl

Inhaltsverzeichnis