Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Betriebsgrenzen; Wichtige Gerätepapiere; Benutzung - U-Turn SECURE CUBE Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

!"#
( % " ) " *
!
+
, - %.
%/+0 ) " *
""
3 "+
%
4
4

Betriebsgrenzen

Der U-Turn CUBE hat eine Betriebszeit von 10 Jahren. Voraussetzung hierfür sind die zweijäh-
rigen Nachprüfung durch den Hersteller oder autorisiertes Kompetenzcenter. Wir empfehlen
Ihnen alle sechs Monate das Rettungsgerät mindestens zwei Tage zu lü en und frisch packen.
Wichtige Gerätepapiere
Es ist wichtig das Sie das Betriebshandbuch ausführlich studiert haben und dieses danach
au ewahren falls spätere Unklarheiten au auchen. Außerdem ist es vorausgesetzt das bei jeder
Wartung und bei jedem Packen der Packnachweis mitgegeben und ausgefüllt wird.

Benutzung

Der Auslösegri wird bei Lu not mit einem krä igen Zug herausgezogen. Das herausgekom-
mene Notschirmpäkchen wird nun mit einem schwungvollen Wurf, in die Richtung in welcher
sie das Paket halten, geworfen. Mit hilfe des Lu stroms strecken sich die Leinen und der Not-
schirm fällt aus dem Innencontainer heraus. Die Kappe streckt sich, so das die Lu in die Kappe
einströmen kann. Der Notschirm ö net sich komplett.
Wir empfehlen Ihnen, dass Sie während eines geradeaus Fluges einfach mental und blind zum
Notschirmgri greifen, aber nicht dabei heraus ziehen. Dies hil Ihnen dabei, den Notschirm-
gri in einer Notsituation schnell zu nden und zu betätigen. Wir empfehlen außerdem, sofern
die Möglichkeit besteht, ein Trockentraining, wie es immer wieder von Flugschulen und Verei-
nen angeboten wird, durchzuführen oder sogar selbst bei einem Sicherheitstraining den Not-
schirm schmeißen. Je mehr Sie üben und Sie sich mit dem Vorgang vertraut machen, desto ein-
facher und stressfreier wird die Sache ablaufen, sollten Sie wirklich einmal in Lu not geraten.
$$ $ %&
'
'
1' 2
'
Seite 4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis