Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausfüllen Der Decoder-Etikette - Fermax MDS DIGITAL Handbuch

Tüstations portierzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
4. Ausfüllen der Decoder-Etikette
Nach der Programmierung der Decoderausgänge kehrt das System
zum "Decodermenü" zurück.
Es wird empfohlen, auf der Decoder-Etikette den Code einzutragen,
den Sie einprogrammiert haben, sowie die Nummer festzuhalten, die
dem Decoder zugewiesen wurde, damit die Daten später zur
Verfügung stehen.
Hinweis
Falls Sie einen Telefoncode oder Relais-/Sensor-Code programmieren wollen, der bereits diesem
oder einem anderen Decoder zugeordnet wurde, wird der Code vom System mit der Meldung
"nicht verfügbar" zurückgewiesen.
Ein Decoder, der noch nicht konfiguriert worden ist, hat alle Ausgänge mit den Codes "FFFF"
oder "FFF" programmiert. Falls aufgrund der Anforderungen an die Installation einer der Ausgänge
nicht benutzt werden soll, lassen Sie diesen Code unverändert. Lediglich der erste Ausgang muss
immer mit einer Codenummer programmiert werden.
Falls Sie den Code "löschen" wollen, geben Sie den Code "FFFF" bei Telefonen oder "FFF" bei
Relais/Sensoren ein, indem Sie die Taste "Glocke" benutzen.
Es ist dabei nicht erforderlich, die Decoder in einer bestimmten Reihenfolge zu programmieren.
Sie können die Programmierung in beliebiger Reihenfolge durchführen.
Mit dem Ziel den Programmierungsvorgang zu erleichtern, verfügen die Audio-Decoder über
einen Telefonanschluss, um einen Telefonhörer anzuschließen, sodass vom Decoder aus mit der
Person kommuniziert werden kann, die die Codes an der Türstation eingibt. Dazu ist folgendes
erforderlich:
- der Schalter, der sich an dem Türstationanschluss bei der Türstation befindet, von wo die
Programmierung durchgeführt wird, muss auf ON (rechts) geschaltet werden. Siehe "Installations-
und Inbetriebnahmehandbuch der Minizentrale DIN-Schiene".
Decoders:
1-Individuel pgm
MULTIPLEXED DIGITAL SYSTEM
17
274
275
276
270
271
272
Seite 19 HANDBUCH ZUR BASISPROGRAMMIERUNG
277
273

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis