Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauptmenü 2 - Decodermenü - Fermax MDS DIGITAL Handbuch

Tüstations portierzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
Hauptmenü: 2 - Decoder
Sie gelangen ins Menü, indem Sie die Option "2. Decoder" im "Hauptmenü" des MDS-Systems auf eine der
folgenden Arten auswählen:
a) Warten Sie, bis die Option auf dem Display angezeigt wird, und drücken Sie anschließend die
Taste "A".
b) Wählen Sie direkt die Nummer aus, die links neben der Option angezeigt wird.
Mit Hilfe dieses Menüs können Sie die Programmierung vornehmen, das heißt Codenummern für jeden
Decoder-Ausgang zuweisen, ändern oder löschen, der am System angeschlossen ist. Es spielt dabei
keine Rolle, ob es sich um Audio-, Relais-, Sensor-, oder Türstation-Decoder handelt. Die Decoder, die an
das System angeschlossen sind, können auf drei unterschiedliche Arten programmiert werden.
* Individuell über den Decoder
Jedem Decoderausgang kann dabei der gewünschte Code zugeordnet werden, es gilt jedoch zu beachten,
dass derselbe Code nicht mehreren Ausgängen zugeordnet wird.
Es ist dabei nicht erforderlich, jedem der Ausgänge einen Code zuzuordnen, das heißt sie können Decoder-
Ausgänge unprogrammiert lassen, an die beispielsweise kein Telefon angeschlossen wird. Es gilt jedoch zu
beachten, dass der Ausgang 1 immer programmiert werden muss.
Diese Programmierweise ist zum Beispiel dann von Nutzen, wenn die Telefone des Gebäudes mit einem
nicht fortlaufenden Code programmiert werden oder aus Zweckmäßigkeitsgründen Decoder-Ausgänge
nicht benutzt werden.
* Sequenziell über den Decoder
Die fortlaufenden Codes, die allen Decodern (oder an eine Decoder-Gruppe) zugeordnet sind , beginnen
mit der Nummer die zuvor bestimmt worden ist.
Diese Programmierweise ist zum Beispiel dann von Nutzen, wenn alle Telefone des Gebäudes (oder eine
bestimme Anzahl) mit einem fortlaufenden Code programmiert werden sollen: 1, 2, 3, 4, ... und alle Decoder-
Ausgänge (oder einer Gruppe) benutzt werden.
* Über das Telefon
Diese Option ist nur für die Programmierung des Audio-Decoders verfügbar.
Die Codes werden den Decodern über das Telefon oder den Monitor zugewiesen, der am Decoder-Ausgang
angeschlossen ist, indem Sie die entsprechende Türöffnungstaste drücken, wenn Sie das System dazu
auffordert.
Die Programmierung können Sie auf zwei Arten vornehmen:
a) Individuell, indem der Code jedem Telefon einzeln zugeordnet wird.
b) Sequenziell, indem die Codes den Telefonen fortlaufend zugeordnet werden, wenn Sie die jeweilige
Türöffnungstaste des Telefons drücken.
Hinweis
Die "individuelle" oder "sequenzielle" Programmierung wird angewandt, wenn der Decoder sich an
einem leicht zugänglichen Ort befindet und der Zutritt zu den Wohnungen nicht erforderlich ist.
Die Programmierung über das Telefon wird hingegen dann verwendet, wenn der Decoder an
einem schwer zugänglichen Ort angebracht wird (über einem falschen Dach, in Verteilerkästen
usw.) und der Zutritt zu den Wohnungen möglich ist.
Um die Programmierung über das Telefon durchführen zu können, ist es erforderlich, dass Sie
einen Decoder der Version 1.1. oder höher einsetzen. Siehe unter Option: 2. Decoder - 5. Test-
Decoder, zur Ermittlung der Decoder-Version.
Seite 17 HANDBUCH ZUR BASISPROGRAMMIERUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis