Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fermax MDS DIGITAL Handbuch Seite 42

Tüstations portierzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
5 - Menü Portierzentrale: 6 - Modus Queu Voll
Durch Auswahl und Aktivierung dieser Option wird, wenn die
Warteschleife von den Wohnungen aus die maximale Belegung von 20
Anrufen erreicht hat, der Empfang von weiteren Anrufen unterbunden.
Wenn Warteschleifekapazität durch Entgegennahme oder Löschung
eines Anrufs durch den Portier frei wird, könnnen neue Anrufe
entgegengenommen werden, bis die maximale Belegung erneut
errreicht wird.
Durch Drücken von "B" wird dieser Modus und durch Drücken von
"A" wird die Standardeinstellung gewählt.
Auf dem Display der Portierzentrale wird der ausgewählte Modus auf
der oberen Anzeigelinie eingeblendet. Neben dem aktuellen Modus der
Portierzentrale erscheint ein Asteriskus (*), wenn folgender Modus
ausgewählt ist: "Stopp, wenn voll?"
Hinweis
Es existieren zwei Anrufsempfangsmodi an der Portierzentrale:
- Modus Warteschleife voll: Wenn die Warteschleife von den Wohnungen aus die volle Kapazität
erreicht hat (20 Anrufe), werden keine neuen Anrufe empfangen.
- Modus in der Grundeinstellung: Wenn die Warteschleifenkapazität mit 20 Anrufen erreicht ist
und neue Anrufe eingehen, werden die ersten gelöscht und die neuen aufgenommen. Die
Portierzentrale speichert lediglich die letzten 20 Anrufe. Die von der gleichen Sprechstelle ausgehenden
Anrufe werden als einzelner Anruf gezählt.
Wenn eine NULLSTELLUNG der Parameter (Option 1.4.3) erfolgt, bewirkt dies eine Aktualisierung
des Modus in der Grundeinstellung (oben erläutert).
Das System startet im Modus der Grundeinstellung.
Seite 42 HANDBUCH ZUR BASISPROGRAMMIERUNG
Portierzentrale
6-Queue Voll
MULTIPLEXED DIGITAL SYSTEM
Stopp wenn voll?
(A)-Nein (B)-Ja
MULTIPLEXED DIGITAL SYSTEM
=
FREIGABE
B
=
SPERRUNG
A
D *
10:35
MULTIPLEXED DIGITAL SYSTEM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis