Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration: 9 - System Multisteigleitung; Konfiguration: B - Verlassen - Fermax MDS DIGITAL Handbuch

Tüstations portierzentrale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MDS DIGITAL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
MDS
4 - Menü Konfiguration: 9 - System Multisteigleitung
Nach Auswahl dieser Option fragt Sie das System danach, ob die verwendete Konfiguration dem System
Multisteigleitung entspricht.
Wählen Sie "A", wenn die Konfiguration einem Standardsystem entspricht
oder "B", wenn es sich um ein System mit Multisteigleitung handelt.
Das System kehrt automatisch zum Menü Einstellungen zurück.
Dieser Funktionsmodus ermöglicht es Ihnen, eine Zentraleinheit für mehrere Wohnblocks einzusetzen,
indem Sie unterschiedliche Decoder und Zutritte für jeden Wohnblockeingang festlegen, sodass über den
Zutritt zum Wohnblock nur jene Telefone angerufen werden können, die an den Decoder dieses Blocks
angeschlossen sind.
Über den als Haupteingang definierten Zutritt sowie über die eventuell vorhandene Portierzentrale können
alle Telefone in jedem beliebigen Wohnblock angerufen werden.
Es ist möglich, bis zu 10 Wohnblocks abzudecken und für jeden Wohnblock bis zu 3 Zutritte festzulegen.
Die jedem Wohnblock zugewiesenen Nummern müssen wie folgt mit der Nummer des Zutritts (oder der
Zutritte) verknüpft werden:
Blocknummer:
Nr. Zutritt:
das heißt, die 3 Türstationen des Wohnblocks 0 (falls vorhanden) sind als 00, 10 und 20 festzulegen, die
Türstationen des Wohnblocks 1 als 01, 11, 21 und jene von Wohnblock 2 als 02, 12, 22 usw.
Die Decoder müssen folgendermaßen programmiert werden:
Blocknummer: 0
Decoder:
00XX
das heißt, die installierten Decoder im Wohnblock 0 werden programmiert als 0000, 0001, 0002,..., die
installierten Decoder von Wohnblock 1 als 0100, 0101,0102 usw.
Die Türstationen werden mit den Mikroschaltern am Türstationskontrollmodul als Wohnblockeingang oder
Haupteingang konfiguriert. Der Schalter Nr. 6 muss dabei auf ON stehen, wodurch festgelegt wird, dass
die Türstation den Zutritt zu einem Wohnblock kontrolliert (alle anderen Anrufe werden dadurch vermieden).
Der Schalter ist auf OFF zu schalten, wenn es sich um eine Türstation eines Haupteingangs handelt, wo
keine Anrufbeschränkungen vorliegen.
Das Feld "Stockwerk" im Benutzerregister entspricht nun der Angabe über den "Block".
Die Zeitgebung des Umschalters bei Systemen Multisteigleitung innerhalb eines Blocks ist definierbar für
jede Installation und ist dabei gleich lang wie die maximale Sprechzeit.
Diese Konfiguration kann eingesetzt werden bei Installationen, die über ein System mit Anruf durch Relais
verfügen.
4 - Einstellungen: B - Ende
Mit dieser Option verlassen Sie das Menü "Einstellungen" und kehren zum "Hauptmenü" zurück.
Drücken Sie die Taste "B", um zum Hauptmenü zurückzukehren.
Seite 38 HANDBUCH ZUR BASISPROGRAMMIERUNG
0
1
2
X0
X1
X2
1
2
3
01XX
02XX
03XX
3
4
5
X3
X4
X5
4
5
6
04XX
05XX
06XX
Mehr Steigltg.?
(A)-Nein (B)-Ja
MULTIPLEXED DIGITAL SYSTEM
6
7
8
X6
X7
X8
7
8
07XX
08XX
09XX
Konfiguration:
B.Ende
MULTIPLEXED DIGITAL SYSTEM
=
ZURÜCK
B
HAUPTMENÜ
9
X9
9
ZUM

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis