Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbau Des Pfluges Vom Schlepper; Die Wendung Des Pfluges; Drehvorgang Des Pfluges Allgemein; Wendung Mit Zylinder - Vogel&Noot plus Herkules Betriebsanleitung

Aufsattel-drehpflug
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABBAU DES PFLUGES VOM SCHLEPPER

• Hydraulikanlage auf Lageregelung schalten.
• Pflugrahmen in Transportstellung drehen und Kugelhähne am Wendezylinder absperren.
• Absperrhähne für Knickelement bzw. Spuranpassung schließen.
• Pflug auf festem und ebenem Boden abstellen.
• Standstütze lösen, nach unten schieben und wieder verriegeln.
• Fahrwerk komplett absenken (bis Anschlagspindel an Radgabeln anstehen, Absperrhahn für
Aushubhydraulik schließen).
• Fahrwerk mittels Unterlegkeilen gegen Wegrollen sichern!
• Unterlenker soweit absenken, bis Oberlenker frei beweglich ist.
• Oberlenker vom Anbaukörper abnehmen und Unterlenker heben.
• Sicherungskette am Kreuzgelenk einhängen, Unterlenker absenken.
• Unterlenker von Anbauachse trennen.
• Hydraulikanlage des Schleppers druckfrei machen.
• Motor abstellen.
• Hydraulikschläuche vom Schlepper abkuppeln und Staubkappen aufschieben.

5. DIE WENDUNG DES PFLUGES

Für die Wendung des EUROMAT PERMANIT HERKULES werden die beiden Wendezylinder an ein
doppeltwirkendes Steuergerät angeschlossen.

DREHVORGANG DES PFLUGES ALLGEMEIN

!
ACHTUNG!
PFLUG SCHERT BEIM
WENDEN AUS!
• Wendehydraulik nur vom Schleppersitz aus betätigen.
• Hydraulik-Hochdruckschläuche nicht knicken oder quetschen.
• Steckkupplung immer sauber halten.
• Für jeden Drehvorgang ist das Knickelement zu verriegeln und der Pflug vollständig auszuheben.

WENDUNG MIT ZYLINDER

Wendung:
Vor dem Wendevorgang ist darauf zu achten, dass die Kugelhähne (A, B) auf „Durchfluss" (ON)
geschaltet sind.
Vor jedem Drehvorgang ist sicherzustellen, dass sich keine Personen
im Dreh- und Schwenkbereich des Pfluges aufhalten. Weiters muss
darauf geachtet werden, dass das Knickelement verriegelt ist!
11
!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis