Die Schmierstellen „a - j" sind regelmäßig mit der Fettpresse (Schmiernippel) abzuschmieren!
4. AN- UND ABBAU DES PFLUGES
ANBAU DES PFLUGES AN DEN SCHLEPPER
Der in Arbeitsstellung oder Transportstellung abgestellte Pflug wird wie folgt an den Schlepper angebaut:
• Der Anbauachsendurchmesser (Bolzendurchmesser) muss 36 mm betragen!
• Hydraulikanlage des Schleppers auf Lageregelung stellen.
• Die Unterlenker mit der Anbauachse des Pfluges verbinden und mit Klappvorstecker sichern.
• Anbaukörper mittels Unterlenker anheben.
• Kette von Kreuzgelenk lösen
• Unterlenker absenken, bis die Oberlenker mit der oberen Bohrung des Anbaukörpers übereinstimmen.
• Oberlenker des Schleppers am Anbaukörper mit dem Anbaubolzen anstecken und mit Klappstecker
sichern. Die Länge der Oberlenker sollte so gewählt werden, dass Anbaukörper und Zugdeichsel in
einer horizontalen Ebene liegen.
• Unterlenker anheben.
• Standstütze lösen, nach oben schieben und fixieren.
• Hydraulikschläuche am Schleppersteuergerät anstecken.
• Unterlegkeile entfernen.
• Für die Pflugarbeit ist die Hydraulikanlage auf Zugkraft- oder Mischregelung zu schalten. Beachten
Sie auch die Betriebsanleitung des Schlepperherstellers.
10
!