Seite 1
BETRIEBSANLEITUNG USER MANUAL SACD 1245 R V1.2 Bestell Nummer / Order No. 9103-0326...
Seite 3
Seite / Page Deutsch ......................4 English ....................... 30 Anhang / Appendix: Technische Daten / Technical specifications ... 55...
Seite 4
Willkommen. Wir freuen uns, dass Sie sich für ein -Produkt entschieden haben. Mit Ihrem neuen SACD 1245 R haben Sie ein Gerät der Spitzenklasse erworben, bei dessen Konzeption und Entwicklung den Wünschen des audiophilen Musiklieb- habers oberste Priorität eingeräumt wurde.
Seite 5
WICHTIG! VORSICHT! Dieses Gerät enthält eine Laserdiode mit einer höheren Klasse als 1. Um einen stets sicheren Betrieb zu gewährleisten, dürfen weder irgendwelche Abdeckungen entfernt noch versucht werden, sich zum Geräteinneren Zugang zu ver- schaffen. Alle Wartungsarbeiten sollten qualifiziertem Kundendienstpersonal überlassen werden. Die folgenden Warnungsetiketten sind am Gerät angebracht: An der Rückseite des Gerätes CLASS 1...
Anschlusselemente an der Rückseite .................... 16 Aufstellung des Gerätes ......................... 17 Verkabelung ........................... 18 Anschluss-Schemata • SACD 1245 R am PA 1535 R ..................... 19 • SACD 1245 R an einem Fremdverstärker .................. 20 Sicherheitshinweise ........................21 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ....................22 Batteriewechsel ..........................
Stimmen durchaus in der Lage, die absolut richtige Hinweis: Phasenlage zu erkennen. Ist der SACD 1245 R innerhalb einer 'R'-Anlage an einen Vor- / Vollverstärker bzw. Receiver angeschlossen, so Da jedoch bei einigen Aufnahmen die Absolutphase nicht kann er über die Fernbedienung mit dem Taster ...
Displayfenster lungen gestattet. Das Display schaltet nach ca. 4 Sekunden automatisch wieder auf den gewählten Helligkeitswert zu- Alle Anzeigeelemente des SACD 1245 R sind in einem rück. Aus diesem Grund wird auch ein neu gewählter Hellig- übersichtlichen Displayfenster zusammengefasst: keitswert erst nach ca. 4 Sekunden wirksam.
Fernbedienung des SACD 1245 R Allgemeines Der SACD 1245 R erhält seine Fernbedienungsbefehle über das R –Mastergerät (Verstärker oder Surround- LINK Der SACD 1245 R kann mit der Fernbedienung F6, F12 receiver). Er wird mit dem -Taster eingeschaltet oder mit der Systemfernbedienung F1 bedient werden.
Seite 11
Gerät in Standby schalten Fernbedienung auf HiFi-Bedienung schalten Gerät einschalten, CD als Programmquelle wählen ...
Bedienung des SACD 1245 R Einschalten Anwählen eines Titels Den -Taster an der Gerätevorderseite drücken. 1.) Anwahl über Sprungtaster Die grüne Kontroll-LED über dem Taster und das Sie können CD-Titel anwählen, indem Sie den Vor- Gerätedisplay leuchten auf. Das Gerät ist nun betriebs- wärtstaster ...
MEMO-Programm erstellen Erläuterung: Die Titelnummer blinkt einmal zur Bestätigung, dass dieser Titel jetzt als erster Titel im MEMO-Programm In einem MEMO-Programm können bis zu 30 Titel einer aufgenommen wurde. Alle weiteren Titel in gleicher CD in beliebiger Reihenfolge gespeichert werden, z. B. Weise anwählen und durch Antippen des Tasters ...
(SACD) SACDs Es gibt drei SACD Disc-Typen: Single Layer, Double Der SACD 1245 R kann sowohl die CD- als auch die Layer und Hybrid. Die Hybrid Disk enthält sowohl ein SACD Spur einer Hybrid Disk wiedergeben. Nach dem Super Audio CD als auch ein normales Standard-Audio Einlesen wird immer automatisch die SACD Spur ange- CD Layer.
Installation Inbetriebnahme Sicherheitshinweise In diesem Kapitel werden alle Dinge von grundsätzlicher Bedeutung für die Aufstellung und Inbetriebnahme beschrieben, die nicht für den täglichen Umgang mit dem Gerät relevant sind, die aber trotzdem vor dem ersten Gebrauch gelesen und beachtet werden sollten.
Ausgangsfilter Beide Buchsen sind gleichwertig - eine beliebige der SACD 1245 R. Hier kann die Frequenzbandbreitenum- schaltung (Schalter 'WIDE' an der Front) außer Betrieb beiden Buchsen dient als Eingang, die andere ist dann als Ausgang zum nächsten R Gerät zu verwenden.
Aufstellung des Gerätes Packen Sie den SACD 1245 R vorsichtig aus und heben Beim Einbau in Regale oder Schränke ist dafür zu Sie die Originalverpackung sorgfältig auf. Der Karton und sorgen, dass durch eine ausreichende Luftzirkulation die das Verpackungsmaterial sind speziell für dieses Gerät Wärme des Gerätes abgeführt werden kann.
Wiedergabequalität unserer Geräte in vielen stärke und schalten Sie die Anlage ein. Fällen nochmals gesteigert werden. Das Display des SACD 1245 R sollte nun aufleuchten Zu allen Fragen rund um die Verkabelung berät Sie gern und das Gerät kann bedient werden.
Der Player wird mit der Fernbedienung durch Drücken des Quellenwahltasters eingeschaltet. anlage betrieben, muss Fernbedienungs- empfänger E 2000 (optionales Zubehör) RC-IN-Buchse angeschlossen werden, um das Gerät fernbedienen zu können. Anschluss-Schema 1: SACD 1245 R am PA 1530 R * optionales Zubehör...
Sicherheitshinweise Alle in diesem Gerät verwendeten Bauteile entsprechen Wie alle Elektrogeräte so sollte auch dieses Gerät nicht den geltenden deutschen und europäischen Sicherheits- unbeaufsichtigt betrieben werden. Es ist darauf zu normen und –standards. achten, dass es für kleine Kinder unerreichbar ist. Eine genaue Qualitätsprüfung aller Materialien, die ...
Bestimmungsgemäßer Gebrauch Gerätezulassung und Konformität mit EG-Richtlinien Das Gerät ist ausschließlich zur Ton- und / oder Bild- wiedergabe im Heimbereich in trockenen Räumen unter Das Gerät entspricht im Originalzustand allen derzeit Berücksichtigung aller in dieser Anleitung gemachten gültigen deutschen und europäischen Vorschriften. Es ist Angaben bestimmt.
Handhabung einige Regeln zu beachten sind: messer und entsprechend kürzerer Abspielzeit. Der SACD 1245 R ist in der Lage, Single CDs abzuspielen. • Die Oberfläche einer CD darf nur mit Zum Einlegen einer Single CD befindet sich in der einem weichen, trockenen Tuch ge- Schublade des Gerätes eine kreisförmige Vertiefung.
– d. h. für jede Sekunde Musik stehen 44100 Durch Kürzung der Filterlänge (geringere Koeffizienten- Abtastwerte pro Kanal zur Verfügung. Im SACD 1245 R zahl) werden die Zeitbereichsfehler verringert. Allerdings werden die von der CD gelesenen Audiodaten, bevor sie im nimmt auch die Linearität des Frequenzgangs etwas ab...
Standard OVS SACD Betrieb Dieses Filter bewirkt eine leichte Bandbreitenbegrenzung Die CD und SACD unterscheiden sich grundsätzlich in und ist universell mit fast allen Verstärker / Lautsprecher Ihrer Datenstruktur. Kombinationen gut geeignet. Für eine CD Aufzeichnung wird bei der Aufnahme das analoge Signal im Rahmen der Digitalisierung zunächst hochfrequent abgetastet und dann auf eine Bandbreite von ca.
Gerät schaltet nicht ein (grüne Leucht- Audio-Eingangsbuchsen des Vor- / Vollver- diode bleibt dunkel). stärkers oder Receivers überein. Ursache: Netzkabel nicht richtig angeschlossen. Abhilfe: Den SACD 1245 R an den richtigen Abhilfe: Überprüfen und fest einstecken. Eingang anschließen. Störung: Das Gerät reagiert nicht auf Tasterbe- Störung:...
Seite 27
Störung: Nach dem Schließen der Schublade Störung: overheat overheat overheat overheat Anzeige, Wiedergabe lässt sich die Disc nicht abspielen. stoppt. Ursache 1: Disc nicht richtig eingelegt. Ursache: Gerät überhitz durch zu geringe Luftzu- fuhr. Abhilfe: Disc zentrisch einlegen, die Beschriftung weist nach oben.