Herunterladen Diese Seite drucken

Selco Quasar 180 Betriebsanweisung Seite 33

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 27
Anschluss für WIG-Schweißen
- Den Verbinder (5) der Erdungszange an die Steckdose des
Pluskabels (+) (6) des Generators anschließen.
- Den Anschluß der WIG-Schweissbrenner (7) in die Steckdose
der Schweissbrenner (-) (8) des Generators stecken.
- Den Verbinder des Brennergasschlauchs (9) separat an die
Gaszufuhr anschließen.
Der Schutzgasstrom wird mittels eines Hahns
reguliert,
der
Schweißbrenner befindet.
3 PRÄSENTATION DER ANLAGE
3.1 Allgemeines
Diese Dauerstrom-Invertergeneratoren sind imstande, folgende
Schweißverfahren auf hervorragende Weise auszuführen:
- MMA,
- WIG mit Kontaktstart mit Reduzierung des Kurzschlussstromes
(WIG LIFT-START).
Bei Schweißmaschinen mit Inverter ist der Ausgangsstrom
gegenüber den Speisespannungsschwankungen und der
Lichtbo-genlänge unempfindlich und perfekt nivelliert, was mit
der besten Schweißqualität gleichzusetzen ist.
sich
im
Allgemeinen
am
3.2 Frontbedienfeld
1
Stromversorgung
Zeigt an, dass die Anlage an die Stromversorgung ange-
schlossen und eingeschaltet ist.
2
Allgemeiner Alarm
Zeigt den möglichen Eingriff von Schutzeinrichtungen
an,
z.
B.
Temperaturschutz
"Alarmcodes").
3
Leistung Ein
Zeigt an, dass an den Ausgangsklemmen der Anlage
Spannung anliegt.
4
Schweißverfahren
Ermöglicht die Wahl des Schweißverfahrens.
Elektroden-Hand-Schweißen (MMA)
WIG-LIFT-START-Schweißen
5
Hauptregler
Ermöglicht
das
Schweißstroms.
Dieser Strom bleibt während des Schweißens konstant,
wenn die Stromversorgung und die Schweißbedingungen
in den Grenzen der technischen Kenndaten liegen.
Beim E-Hand-Schweißen können HOT-START und
ARC-FORCE bewirken, dass der durchschnittliche
Ausgangsstrom höher ist als der eingestellte Wert.
(siehe
Abschnitt
stufenlose
Einstellen
des
33

Werbung

loading