IC-HH20-V1
Softwarebeschreibung PF_Ident
Beschreibung der Menüeinträge
Diese Parameter können Sie für die einzelnen Schnittstellen in den verschiedenen
Betriebsmodi einstellen:
Schnittstelle
und
Betriebsmodi
Beschreibung
RS 232
Baud
Stellen Sie hier die gewünschte Baudrate ein. Wählen Sie zwischen folgenden Werten
aus:
•
1200
•
2400
•
4800
•
9600
•
19200
•
38400
•
57600
•
115200
Datenbits
Stellen Sie hier die gewünschte Anzahl der Datenbits ein. Wählen Sie zwischen folgenden
Werten aus:
•
7
•
8
Stoppbits
Stellen Sie hier die gewünschte Anzahl der Stoppbits ein. Wählen Sie zwischen folgenden
Werten aus:
•
1
•
2
Parität
Stellen Sie hier die gewünschte Parität ein. Wählen Sie zwischen folgenden Werten aus:
•
keine
•
ungerade
•
gerade
ACK
Stellen Sie hier das Signal zur Bestätigung einer Datenübertragung (ACKnowledgement)
ein. Wählen Sie zwischen folgenden Werten aus:
•
1way
•
2way
PS2
-
-
USB
Keyboard
Im Modus Keyboard werden Daten vom Leser an die Auswerteeinheit gesendet und dort
ausgewertet. Das Handheld verhält sich beim Sendevorgang so, als werde eine USB-
Tastatur zur Dateneingabe verwendet.
Downloader
Der Modus Downloader dient zur Übertragung von unformatierten, ungepackten Daten
über die USB-Schnittstelle. Dieser Modus wird z. B. verwendet um neue Software auf das
Handheld zu überspielen.
Native 2way
Der Modus Native 2way dient zur bidirektionalen Kommunikation zwischen Handheld und
Anwendung über die USB-Schnittstelle. Dieser Modus verwendet ein Handshake
Protokoll. Dazu muss eine Software auf dem PC installiert sein, die dieses Protokoll
versteht.
89