Herunterladen Diese Seite drucken

Pepperl+Fuchs IC-HH20-V1 Handbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IC-HH20-V1:

Werbung

IC-HH20-V1
Softwarebeschreibung PF_Ident
9
Softwarebeschreibung PF_Ident
9.1
Menü Schreib/Lese
Im Menü Schreib/Lese haben Sie folgende Möglichkeiten:
Die Daten eines Datenträgers einlesen. (Daten lesen)
Daten auf einen Datenträger schreiben. (Daten schrei.)
Die Daten eines Datenträgers einlesen und auf anderen Datenträger schreiben. (Daten
kopieren)
Den Fixcode eines Datenträgers lesen. (Fixcode lesen)
Die Daten eines Datenträgers überschreiben. (Format Datentr)
Eine neue Befehlsdatei schreiben oder eine bestehende Befehlsdatei ändern oder
löschen. (Befehlsdateien)
Hinweis!
Strom sparen
Bei eingeschaltetem Schreib-/Lesekopf wird mehr Strom verbraucht.
Der Schreib-/Lesekopf des Handhelds wird eingeschaltet, sobald Sie einen Befehl im Menü
Schreib/Lese ausführen. Dies erkennen Sie an der leuchtenden grünen LED. Der Schreib-
/Lesekopf wird erst wieder ausgeschaltet, wenn Sie das jeweilige Untermenü verlassen.
9.1.1
Schreib/Lese > Daten lesen
In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, Daten auszulesen, die sich auf einem Daten- oder
Codeträger befinden.
Menü Daten lesen
Untermenü
Menüeintrag
36
Optionen
Adresse
Blockanzahl

Werbung

loading