IC-HH20-V1
Softwarebeschreibung PF_Ident
Beschreibung der Menüeinträge
Taste
links
rechts
Handgriff
9.1.7
Schreib-/Leseköpfe IS*
Arbeitsfrequenz 250 kHz.
Schreib/Lese > Make ICC
Im diesem Menü haben Sie die Möglichkeit, die Datenträger IDC-...-1K so zu programmieren,
dass sie sich wie ICC-Codeträger verhalten.
Make ICC
Die Codeträger, die beim induktiven Fixcode-System zum Einsatz kommen, werden bei der
Herstellung mit einem einmaligen Code versehen. Der Hersteller garantiert, daß eine
Codenummer nur einmal vergeben wird. Dies ist notwendig für sicherheitsrelevante
Anwendungen, bei denen es auf Fälschungssicherheit ankommt. Bei anderen Anwendungen
spielt die Fälschungssicherheit keine Rolle. Es werden dagegen Codeträger mit dem selben
Code gewünscht, um defekte Codeträger zu ersetzen, ohne die Steuerungssoftware ändern zu
müssen. Bei manchen Anwendungen wird die Steuerung vereinfacht, wenn mit mehreren
identischen Codes gearbeitet wird. In solchen Anwendungen ist es erforderlich, dass Code-
und Datenträger gemischt werden können. Das bedeutet, dass mit einem Lesebefehl
gearbeitet wird, der sowohl Code- als auch Datenträger liest. Beim Schreib/Lese-System gibt
es getrennte Befehle zum Lesen der Daten- und Codeträger. Bei einem Lesebefehl für
Datenträger werden Codeträger nicht gelesen und umgekehrt.
Menü Make ICC
Untermenü
Menüeintrag
66
Beschreibung
Die Funktionstaste links (
Menüs belegt.
Die Funktionstaste rechts (
übergeordneten Menüs belegt.
Die Funktionstaste des Handgriffs wird mit dem Befehl des
übergeordneten Menüs belegt.
) wird mit dem Befehl des übergeordneten
) wird mit dem Befehl des
Optionen
Daten