IC-HH20-V1
Inbetriebnahme
Menüeintrag aktivieren/deaktivieren
Um einen Menüeintrag zu aktivieren/deaktivieren, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Blättern Sie mit der Navigationstaste hoch (
(
Der momentan gewählte Menüeintrag ist schwarz hinterlegt.
2.
Um den Menüeintrag zu aktivieren, drücken Sie die Navigationstaste Enter (
Vor dem aktivierten Menüeintrag wird ein Stern eingeblendet.
3.
Um den Menüeintrag zu deaktivieren, drücken Sie erneut die Navigationstaste Enter
(
).
Vor dem deaktivierten Menüeintrag ist der Stern ausgeblendet.
4.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der Auswahltaste links (
6.2.2
Dateneingabe
Taste
Eingabetasten 0...9
(
Eingabetaste SHIFT
(
Eingabetaste CLEAR
(
6.3
Anschluss eines Schreib-/Lesekopfes
An das Handheld können Sie verschiedene Schreib-/Leseköpfe für IDENTControl anschließen.
Die Schreib-/Leseköpfe werden mit dem Verbindungskabel V1-G-0,5/2,5M-PUR-V1-G an die
4-polige M12-Buchse an der Stirnseite des Handheld angeschlossen.
Das Verbindungskabel können Sie bei Pepperl+Fuchs erwerben.
Tipp
Schließen Sie einen Schreib-Lesekopf an, bevor Sie das Handheld einschalten. Das Handheld
erkennt den Schreib-/Lesekopf beim Einschalten automatisch.
Wenn Sie einen neuen Schreib-/Lesekopf anschließen, während das Handheld eingeschaltet
ist, müssen Sie diesen Schreib-/Lesekopf einlernen. siehe Kapitel 7.1.
) zu dem gewünschten Menüeintrag.
Funktion
Zahlenwerte oder Buchstabenwerte eingeben (je nach
gewähltem Modus).
...
)
Zwischen den verschiedenen Eingabemodi wechseln.
(Der gewählte Modus ist rechts in der Symbolleiste des
Handhelds zu erkennen.)
)
Bei Dateneingabefeldern:Zuletzt eingegebenes Zeichen
löschen.
Innerhalb von Menüs: Menü verlassen.
)
) oder mit der Navigationstaste runter
).
).
23