IC-HH20-V1
Bedienung
Adresse
Im Dateneingabefeld des Menüeintrages Adresse haben Sie die Möglichkeit, die Startadresse
zu verändern.
Die einzelnen Datenblöcke auf den Datenträgern werden durch Startadressen adressiert.
Durch Änderung der Startadresse können Sie bestimmte Datenblöcke gezielt auslesen bzw.
Daten übertragen.
Startadresse festlegen
Um die Startadresse festzulegen, gehen Sie wie folgt vor:
1.
Wählen Sie Adresse.
2.
Geben Sie mit den Eingabetasten die Startadresse ein.
3.
Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der Auswahltaste links (
Bei erfolgreichem Lesevorgang blinkt die Status-LED erst gelb und leuchtet dann grün. Sofern
Sie den Summer und den Vibrationsalarm im Menü Einstellungen aktiviert haben, ertönt
zusätzlich ein akustisches Signal und das Handheld vibriert. Die gelesenen Daten werden
anschließend je nach gewähltem Datenformat auf dem Display dargestellt. Hat die
Übertragung nicht funktioniert, blinkt die Status-LED kurz rot auf und eine Fehlermeldung wird
ausgegeben. Dazu siehe Kapitel 8.
Tipp
Weitere Optionen siehe Kapitel 9.1.1
Hinweis!
Sämtliche Daten werden in dem Datenformat (ASCII, HEX, DEC) angezeigt, das Sie im
Untermenü Datenformat eingestellt haben.
7.3
Daten schreiben
Schreib/Lese
Speicher
Einstellungen
Einlernen
Applikation
Info
Die nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen, wie Sie die Daten in das Handheld eingeben.
30
Daten lesen
Daten schrei.
Daten kopieren
Fixcode lesen
Format Datentr
).
Adresse: 0000
Blockanz.: 01
Daten:
Optionen
schreiben ESC