Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp GF-5757H Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Léschen von Bandaufnahmen
Erneutes
Aufnehmen
Idscht
automatisch
das
vorher aufgenommene Material.
Zum
Léschen
ohne
neues
Aufnahmen
ist
die rechten Anweisungen zu folgen:
APSS-Leerzonen
Die
zu
ldschende
Cassette
ins Cassettenfach
legen.
Den
FUNCTION-Wahlschalter
auf die "<b /
TAPE"'-Stellung schieben.
Den
Léschstecker
(nicht mitgeliefert)
in die
EXT MiC-Buchse stecken.
Die RECORD
@-Taste driicken. Das wird auto-
matisch die PLAY > -Taste einbeziehen und das
Léschen des Bands wird begonnen.
mon
Damit das APSS-Suchsystem richtig funktionieren
kann,
mu
zwischen
allen
Aufnahmen
auf dem
Band
ein
Abstand
von
mindestens
4 Sekunden
Dauer
vorhanden
sein.
Um
einen
Abstand
(signallose Zone)
zu erzeugen,
ist untenstehenden
Abweisungen zu folgen:
1 An einer fiir die Leerzone geeigneten Stelle die
PAUSE
II
-Taste driicken.
2 Den
FUNCTION-WahIschalter
auf die " © /
TAPE"-Stellung schieben.
3 Den
Léschstecker
(nicht mitgeliefert)
in die
EXT MIC-Buchse stecken.
4 Die PAUSE II -Taste driicken, um sie zu lésen.
§ Nachdem
geniigend
Ausnahmezeit
(ca.
5
Sekunden)
verstrichen
ist, die
PAUSE
We
-
Taste driicken.
Den Léschstecker aus der Buchse ziehen.
Um
vom eingebauten
Radio aufzunehmen,
ist
der
FUNCTION-Wahlschaiter
auf
die ""ON/
RADIO'-Stellung zu schieben.
Die PAUSE
II
-Taste driicken, um sie zu lésen
und
mit dem Aufnehmen
der nachsten Selek-
tion zu beginnen.
Die Schritte
1 — 8 ausfiihren, um zwischen den
einzeinen Selektionen Leerzonen fiir die APSS-
Suche auszunehmen.
0 8 NO
Schutz vor unbeabsichtiger Loschung
Cassette mit der mit
"*A" (1)-Seite nach oben gerichtet.
Schraubenzieher
Schutzlasche fiir die
"A" (1)-Seite
Schutzlasche fiir die ''B" (2)-Seite
Alle Cassetten sind mit Schutzlaschen ausgestattet,
deren
Vorhandensein
fiir die Aufnahme
erforc' ~~.
lich ist. Falls diese Schutzlaschen (A oder B/1 «
2) entfernt sind, ist es nicht méglich, das Band zu
léschen.
(Die
RECORD
e-Taste
kann
nicht
gedriickt
werden.)
Um
das Band
einer derart praparierten
Cassette
wieder
ld6sch-bzw.
aufnahmefadhig
zu
machen,
verdeckt
man
die
durch
das
Ausbrechen
der
Schutzlaschen entstandenen
Offnungen mit Klebe-
band.

Werbung

loading