Herunterladen Diese Seite drucken

Sharp GF-5757H Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

a @OoOn
=
RADIOBETRIEB
Den FUNCTION-Wahlschaiter
auf die Stellung
"ON/RADIO" einstellen.
Den
gewiinschten
Wellenbereich
mit
dem
BAND-Wahischalter wahlen.
Beim
Wahlen
des UKW-
oder KW-Bandes
die
Teleskopantenne hochstellen und herausziehen.
Den
TUNING-Drehknopfes
nach
links
oder
rechts drehen, bis der gewiinschte Sender emp-
fangen wird.
Bei MW- oder LW-Empfang das Gerat so drehen
oder aufstellen, da& das empfangene
LW- oder
MW-Sendesignal am starksten ist.
Bei
KW-Empfang
die
Teleskopstabantenne
senkrecht
ausrichten
und
auf
volle
Lange
ausziehen.
Bei UKW-Empfang
die Winkel
und
Lange der
Teleskopantenne verstellen, bis das empfangene
UKW-Sendesignal am starksten ist.
6 Mit dem
BAND-Wahlschalter
in der FM-Stel-
Jung, den
FUNCTION-Wahlschalter
auf
''FM
STEREO" oder 'FM MONO" stellen.
®Die
FM STEREOSStellung
dient dem
Emp-
fang von UKW-Stereo-Sendungen; monophone
Sendungen kénnen ebenfalls empfangen wer-
den.
Wenn
jedoch
das
Empfangssignal
schwach
und
verzerrt
ist, den Wahlschalter
auf
"FM"
stellen,
um
die Tonqualitét
zu
verbessern.
7 Die
VOLUME-
und
TONE-Steller
auf
gewinschten Klang einstellen.
Eingebaute Lautstarkekorrektur-Schaltung
(Loudness):
Bei Einstellung des Lautstarkestellers zwischen
0 und 5 wird die eingebaute Loudness-Schal-
tung aktiviert, um
so eine ausgeglichene |
und Héhenwiedergabe zu schaffen,
8
Den BALANCE-Steller je nach Hérposition auf
eine
ausbalancierte
Lautstarke
zwischen
dem
linken und rechten Lautsprecher einstellen.
@
Den
FUNCTION-WahIschalter
auf "() /TAPE"
einstellen, um das Radio auszuschalten.
CASSETTENWIEDERGABE
* aO
WN =
S
1
APSS (Automatisches Programmsuchsystem)
Die STOP/EJECT #/4-Taste driicken und die
Bandcassette
in das
Cassettenfach
einsetzen.
Den FUNCTION-Wahlschaiter
auf " /TAPE"
einstellen.
Die PLAY > -Taste driicken.
Die VOLUME-,
TONE-
und BALANCE-Steller
auf gewiinschten Klang einstellen.
Beim
Erreichen des Bandendes wird der Band-
lauf
unterbrochen
und
das
Gerat
kehrt
auf
seinen Neutralzustand zuriick.
chneller Vor- oder Riicklauf
Falls sich der Cassettenrekorder nicht im Stopp-
betrieb
befindet
(Neutralstellung),
sollte die
STOP/EJECT #/ 4 -Taste gedriickt werden,
@
Um die Wiedergabe kurzzeitig zu unterbrechen,
driickt man die PAUSE W! -Taste. Dadurch wird
der
Bandlauf
an
dieser
Stelle
gestoppt
und
durch nochmaliges Driicken der gleichen Taste
wird die Wiedergabe an dieser Stelle fortgesetzt.
Hinweise:
Dieses Gerat ist nicht fir Verwendung von
CrO,-, Fe-Cr- oder Reineisenbandern
(ME-
TAL) ausgelegt.
@
Die STOP/EJECT =/4 -Taste driicken, um den
Bandlauf
vor
Erreichen
des
Bandendes
anzuhalten.
@
Beim Erreichen des Bandendes stoppt der B.
lauf, aber der Motor
lduft
fort.
Die STOP/
EJECT =/ 4 -Taste sofort driicken, sonst kann
das Gerat beschadigt werden.
Wenn
wahrend
des Abspielens
die
F FWD
>» oder
die
REWIND «4
-Taste
gedrickt
wird, lauft das Band zum Beginn des nachsten
Programms
bzw. zum Beginn des gegenwarti-
gen Programms.
2
Das Abspielen wird automatisch weitergefihrt,
wenn
die Zone vor dem nachsten bzw. dem
gegenwéartigen Programm erreicht ist.
APSS-Pausensteuerung:
Um
den
Bandlauf
am
Beginn
des
Stiicks
zu
stoppen, driickt man die PAUSE
Il -Taste, bevor
man
die F FWD
>» - oder REWIND <4 - Taste
driickt,
0 3

Werbung

loading