Herunterladen Diese Seite drucken

Meyra SMART F Bedienungsanleitung Seite 39

Werbung

lose Überfahren von kleineren Hindernissen
(< 4 cm), auch bei der Verwendung von zu-
gelassenen Zusatzantrieben möglich.
An kleinere Hindernisse, z.  B. Absätze/Kan-
ten, stets langsam und im rechten Winkel
(90°) heranfahren, bis die Lenkräder das
Hindernis fast berühren. Den Rollstuhl kurz
stoppen, dann das Hindernis überfahren.
Ein Hindernis stets vorwärts mit beiden Vor-
der- bzw. Hinterrädern gleichzeitig überfah-
ren, um ein seitliches Kippen des Rollstuhls
zu vermeiden.
Zu Abgründen, Treppen, Abhängen, Ufern
usw. einen so großen Sicherheitsabstand
halten, dass ausreichend Platz/Strecke zum
Reagieren, Bremsen und Wenden bleibt.
Lassen Sie sich, wenn möglich, von einer
oder mehreren Hilfspersonen aus dem Roll-
stuhl heben und zum Zielort tragen.
Das Überwinden von Treppen ist nur in Be-
gleitung von zwei Hilfspersonen durchzu-
führen, welche sich mit der Gefahrensituati-
on auskennen und den Rollstuhl fest führen.
 Die Hilfspersonen dürfen nur an die
Schiebegriffe und den Seitenrahmen
greifen, ohne den Rollstuhl dabei anzu-
heben.
Vorhandene Stützrollen sind zu entfernen,
da diese u. U. eine Gefahrensituation für die
Hilfsperson bedeuten können.
Verladen des Rollstuhls
Nicht die Beinstützen, Armlehnen oder
Zubehörteile zum Anheben des Rollstuhls
verwenden!
Vor dem Anheben ist der Rollstuhl gegen
ungewollte Rollbewegungen zu sichern!
 Dazu das Kapitel Bremse auf Sei-
te 14 beachten.
Die für das Verladen abgebauten Teile
sind sicher zu verstauen und vor Fahrtbe-
ginn wieder sorgfältig anzubringen.
Das Gewicht des Rollstuhls verringert sich,
wenn sie abnehmbare Baugruppen abneh-
men.
Der Rollstuhl kann auch mit Hilfe von Ram-
pen oder Hebebühnen verladen werden.
 Dazu die jeweilige Gebrauchsanlei-
tung und die Tragfähigkeit der Ram-
pe bzw. Hebebühne beachten.
Transport in Fahrzeugen
Die für den Transport abgebauten Teile
sind sicher zu verstauen und vor Fahrtbe-
ginn wieder sorgfältig anzubringen.
Für das Tragen der abnehmbaren Teile
sind keine speziellen Tragepunkte vorge-
sehen.
Folgende Maßnahmen sind evtl. aus Platz-
gründen für den Transport in Fahrzeugen
erforderlich:
Beinstützen abnehmen (nur bei Modell
2.370 möglich).
Armlehnen abnehmen.
Antriebsräder abnehmen.
39

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Smart s2.3602.370