Bedienungsanleitung
Garmin Forerunner® 205/305
Wenn Sie Ihr Ziel erreicht haben, macht der Forerunner Sie mit akustischen Signalen und Anzeigen
darauf aufmerksam.
So werden Zeit und Distanzalarme eingestellt:
1. Rufen Sie mit der mode Taste das Hauptmenü auf. Wählen Sie Training.
2. Wählen Sie Trainingsoptionen> Alarme> Zeit/Dist.-Alarm
3. Markieren Sie das Feld Zeit-Alarm und wählen Sie Einmal oder Wiederholen.
4. Geben Sie die gewünschte Dauer im Feld Alarm bei ein.
5. Markieren Sie das Feld Distanz-Alarm und wählen Sie Einmal oder Wiederholen.
6. Geben Sie eine Distanz im Feld Alarm bei ein.
Tipp: Drücken Sie mehrmals die mode Taste um zu beenden.
Verwenden von Pace- und Geschwindigkeitsalarmen
Pace-Alarme (außer im Laufmodus als Geschwindigkeitsalarme bezeichnet) benachrichtigen Sie, wenn
Sie eine bestimmte Pace oder Geschwindigkeit über- oder unterschreiten.
Der Pace- Alarm verwendet Tempo- oder Pace-Bereiche. Das sind Geschwindigkeitsbereiche, die Sie im
Forerunner speichern können. Weitere Informationen und Anleitungen zum Einstellen der Pace-
/Geschwindigkeitsbereiche finden Sie unter Kap. 5 Einstellungen.
So werden Pace- und Geschwindigkeitsalarme festgelegt:
1. Rufen Sie mit der mode Taste das Hauptmenü auf. Wählen Sie Training.
2. Wählen Sie Trainingsoptionen> Alarme> Pace-/Geschw.-Alarm
3. Wählen Sie im Feld Pace-Obergrenze einen Pace-Bereich aus dem Menü oder geben Sie mit
Eigene individuelle Alarmwerte ein.
4. Wiederholen Sie diesen Schritt für Pace-Untergrenze.
Verwendung von Pulsalarmen
Hinweis: Pulsalarme werden nur vom Forerunner 305 unterstützt.
Der Pulsalarm warnt Sie, wenn Ihr Puls einen vorgegebenen Wert über- oder unterschreitet.
Pulsalarme können auch ausgelöst werden, wenn der Puls eine bestimmte Pulszone über- oder
unterschreitet. Mit den fünf allgemein anerkannten Pulszonen lässt sich die Intensität des Trainings
steuern. Einzelheiten zum Einstellen der Pulszonen finden Sie auf Seite ...
So stellen Sie einen Pulsalarm ein:
1. Rufen Sie mit der mode Taste das Hauptmenü auf. Wählen Sie Training.
2. Wählen Sie Trainingsoptionen> Alarme> Puls-Alarm.
3. Wählen Sie im Feld Alarm niedr. Puls eine Zone aus dem Menü oder geben Sie mit Eigene
individuelle Alarmwerte ein.
4. Wiederholen Sie diesen Schritt für Alarm max. Puls. Der größte zulässige Wert ist 235.
Hinweis: Wenn Sie eigene Pulswerte eingeben, müssen sich unter- und Obergrenze um mindestens
fünf Pulsschläge unterscheiden.
6
Seite