Herunterladen Diese Seite drucken

Garmin Forerunner 205 Bedienungsanleitung Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Forerunner 205:

Werbung

Bedienungsanleitung
Garmin Forerunner® 205/305
4. Schalten Sie den Forerunner ein und achten Sie darauf, dass der Abstand zum Pulsmesser max.
3 Meter beträgt.
Das Pulssymbol auf der Timerseite hört auf zu blinken, sobald der Forerunner Daten empfängt.
Wenn der Forerunner erstmals die Zuordnung zum Pulsmesser vornimmt, sollten Sie sich nicht in der
Nähe von anderen Pulsanzeigegeräten aufhalten. Hat Ihr Forerunner jedoch den Pulsmesser einmal
erkannt, wirken andere Pulsanzeigegeräte nicht mehr störend.
Verlängern des Armbands
Wenn das Armband des Forerunners zu kurz für Ihr Handgelenk ist, können Sie die mitgelieferte
Verlängerung benutzen.
Befestigung der Verlängerung:
1. Entfernen Sie das kurze Uhrarmband (mit der Schließe). Verwenden Sie das mitgelieferte
Uhrmacherwerkzeug um einen Federstift weit genug zurückzuziehen und an der Gehäusekante
vorbei zu entnehmen.
2. Bringen Sie das längere Armband an. Stecken Sie ein Ende des Federstifts in eines der Löcher.
3. Spannen Sie die Feder vor und lassen Sie den Stift in das andere Loch einrasten.
Tasten
1 Einschalttaste
Schaltet das Gerät bei langem Drücken ein oder aus
Schaltet die Beleuchtung ein oder aus
2 Modustaste (mode)
Ruft den Timer (Stoppuhr) oder das Hauptmenü auf.
Zum Verlassen eines Menüs oder einer Seite bei kurzem Drücken
Wechselt bei längerem Drücken die Disziplin
3 Runden-/Resettaste (lap/reset)
Beginnt bei kürzerem Drücken eine Runde
Setzt bei langem Drücken den Timer zurück
4 Start/Stopp
Startet und stoppt den Timer (Stoppuhr)
5 enter
Wählt Optionen und bestätigt Displaymeldungen
6 Pfeiltasten
Markieren von Optionen
Blättern durch Menüs und Datenfelder
Hinweis: Wenn das Gerät nicht mehr auf das Drücken von Tasten reagiert, drücken Sie
gleichzeitig die Tasten „mode" und „lap/reset" um das Gerät zurückzusetzen (Reset)
4
Seite

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Forerunner 305