Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON KV 30 Bedienung Und Installation Seite 9

Sicherheitsgruppe für geschlossene warmwasserwandspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV 30:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
GEBRAUCHSANLEITUNG TA 260
4.
Gebrauchsanleitung TA 260
4.1
Beschreibung
Thermostat für zentrale Vormischung zur direkten Kombination
mit den Sicherheitsgruppen KV 30, KV 307 und KV 40.
Dadurch kann die Warmwasserbevor ratung vergrößert und unter
Verwendung von Nachtstrom entscheidend verbilligt werden.
Energiespartipp
Nach dem Energie-Einsparungsgesetz darf bei mehr
als 5 m langen Warmwasser-Leitungen nur bis zu
einer Temperatur von 60 °C gefahren werden. Bei
höheren Speichertem peraturen muss daher nach dem
Speicher dem Warmwasser-Netz Kaltwasser zuge-
mischt werden.
4.1.1
Wirkungsweise
Ist die Temperatur des aus dem Warm-Wasserspeicher kommen-
den Heißwassers höher als die am TA 260 eingestellte Mischwas-
sertemperatur, so mischt diese vor dem Warmwasser-Netz das
aus dem Speicher kommende Heißwasser mit Wasser aus der
Kaltwasser-Leitung.
Vorteile
Kleine Energieverluste im Warmwasser-Netz, hohe Energiebe-
vorratung
Niedrige Energiekosten (Nachtstrom)
Keine Verbrühungsgefahr (niedrige Wassertemperatur)
Hohe Temperaturkonstanz
Bessere Wirkungsweise der Zapfarmaturen
4.2
Sicherheitshinweise
Die Montage sowie die Erstinbetriebnahme und Wartung dieser
Sicherheitsgruppe dürfen nur von einem zugelassenen Fachmann
entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden.
4.3
Pflege und Wartung
Zur Pflege und Reinigung der Bauteile genügt ein feuchtes Tuch.
Keine scheuernden oder anlösende Reini gungsmittel verwen-
den.
www.stiebel-eltron.de
KV 30, 307, 40 , TA 260 |
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kv 307Kv 40Ta 260