Herunterladen Diese Seite drucken

STIEBEL ELTRON KV 30 Bedienung Und Installation Seite 5

Sicherheitsgruppe für geschlossene warmwasserwandspeicher
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KV 30:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

INSTALLATION
MONTAGEANWEISUNG KV
2.4
Erstinbetriebnahme
Nach Montage der Sicherheitsgruppe ist vorzunehmen:
Prüfung des Druckminderes (5, nur KV 40)
E
Abziehen der Abdeckkappe
4
F
Absperrventil schließen
4
»
Wasserzuleitung (Etageabsperrung o. ä.) öffnen;
»
Absperrventil (
4) nach Abziehen der Abdeckkappe mit Handrad
rechtsdrehend schließen;
»
Manometerschraube (
6) entfernen und durch Manometer erset-
zen;
»
Absperrventil wieder öffnen und Druck kontrollieren;
Entspricht der Hinterdruck nicht dem geforderten Sollwert, so ist
durch Drehen der Einstellschraube nach + oder - nachzuregu-
lieren. Zur Kontrolle kurz Wasser zapfen. Steigt der Druck trotzdem
an, liegt eine Verschmutzung im Regeleinsatz vor. Regelein satz
säubern!
Prüfung des Sicherheitsventils
G
Drehkappe auf Sicherheitsventil-Oberteil aufdrehen
2
www.stiebel-eltron.de
6
6
5
»
Anlüften des Sicherheitsventils. Nach Abziehen der Abdeck-
kappe das Sicherheitsventil-Oberteil (2) durch linksdrehen der
Drehkappe öffnen. Dabei muss Wasser in den Ablauftrichter
ablaufen.
»
Warmwasser zapfen bis Heizung einschaltet.
Während des Aufheizens muss Ausdehn ungs wasser in den Ablauf-
trichter abtropfen, was nach Beendigung des Aufheizens aufhört.
Tritt kein Wasser aus, Rückflussverhinderer auf Funktion prüfen.
Tritt auch Wasser nach dem Aufheizen aus:
»
Sicherheitsventil-Oberteil auf Verschmutzung kontrollieren.
»
Vordruck kontrollieren. Falls 0,5 MPa überschritten, Druckmin-
derer (5) einsetzen.
»
Vorhandener Druckminderer auf Funktion prüfen, bzw. Sitz und
Kegeldichtung auf Sauberkeit prüfen. Eventuell Regeleinsatz
komplett tauschen.
Prüfung des Rückflussverhinderers
H
Abdeckkappe abnehmen und Absperrventil schließen
4
I
Prüfschraube herausnehmen
»
Absperrventil (
4) nach Abziehen der Abdeckkappe mit Handrad
rechtsdrehend schließen;
»
Prüfschraube herrausschrauben, dabei darf sich die Absperr-
spindel nicht lösen
Aus der Bohrung darf jetzt kein Wasser abtropfen. Läuft Wasser
ab, ist der Rückflussverhinderer verschmutzt oder beschädigt.
Abhilfe hierzu siehe Punkt 3.2.1.
Läuft Kaltwasser aus, Absperrventil kurz linksdrehend öffnen
(Schmutz abspülen). Danach fest schließen. Tritt weiter Wasser
aus, Dichtung und Sitz im Ventilblock kontrollieren.
KV 30, 307, 40 , TA 260 |
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Kv 307Kv 40Ta 260