Herunterladen Diese Seite drucken

Sulzer ABS XFP PE4 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 9

Werbung

Tauchpumpe Typ ABS XFP PE4 - PE6, AFLX PE3 -
PE6, VUPX PE3 - PE6
6. Einsatz von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen
6. Einsatz von Motoren in explosionsgefährdeten Bereichen
6.1. Explosionsschutz-Zulassungen
Die Tauchpumpen mit PE-Motor können sowohl als Standardversion als auch in explosionsgeschützter Ausführung mit Ex II 2G Ex h
db IIB T4 Gb für 50 Hz gemäß den Normen EN ISO 12100:2010, EN 809:1998 + A1: 2009 + AC:2010, EN 60079-0:2012+A11:2018,
EN 60079-1:2014, EN 60034-1:2010, EN ISO80079-36, EN ISO 80079-37, oder in FM-Ausführung (NEC 500, Class I, Division 1,
Group C&D, T3C) für 60 Hz in der Isolationsklasse H (140) geliefert werden.
Es kommen die Zündschutzarten Typ „c" (konstruktive Sicherheit) und Typ „k" (Flüssigkeitskapselung) nach EN ISO 80079-36,
EN ISO 80079-37 zur Anwendung.
6.2. Allgemeine Informationen
Explosionsgefahr
In Gefahrenbereichen muss darauf geachtet werden, dass beim Einschalten und während des Betriebs der Pumpen der
Hydraulikteil mit Wasser gefüllt ist (Trockenaufstellung) oder alternativ eingetaucht ist (Nassaufstellung).
Andere Betriebsarten wie z.B. Schlürfbetrieb oder Trockenlauf sind nicht zulässig!
1.
Explosionsgeschützte Tauchpumpen dürfen nur mit angeschlossenem Temperaturfühlersystem betrieben werden.
2.
Die Temperaturüberwachung von explosionsgeschützten Tauchpumpen muss durch Bimetall-Temperaturbegrenzer oder
Thermistoren nach DIN 44 082 erfolgen, die mit einer geeigneten Auslöseeinrichtung verbunden sind, die nach EG-
Richtlinie 2014/34/EU und FM 3610 zertifiziert ist.
3.
Schwimmerschalter und alle externen Dichtungsüberwachungen (Leckagesensoren (DI)) müssen über einen
eigensicheren Stromkreis, Schutzart EX (i), gemäß IEC 60079-11 und FM 3610 angeschlossen werden.
4.
Falls die Pumpe in explosionsgefährdeten Bereichen über einen Frequenzumrichter (VFD) betrieben werden soll, wenden
Sie sich bitte an Ihre lokale Sulzer-Vertretung, um technische Beratung bezüglich der verschiedenen Zulassungen und
Normen zum thermischen Überlastschutz zu erhalten.
Bestimmte Pumpen sind für die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen zugelassen und verfügen über ein
Typenschild mit technischen Daten und Ex-Zertifizierung. Reparaturarbeiten an Ex-zertifizierten Pumpen müssen in Ex-
zugelassenen Werkstätten von qualifiziertem Personal unter Verwendung der vom Hersteller gelieferten Originalteile
durchgeführt werden. Andernfalls darf die Pumpe nicht mehr in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt, und das Ex-
Typenschild, falls vorhanden, muss entfernt und durch eine Standardausführung ersetzt werden.
Alle vor Ort geltenden Vorschriften und Richtlinien müssen ausnahmslos eingehalten werden.
Copyright
©
2024 Sulzer Pumps Finland Oy / Sulzer Ltd
HINWEIS
GEFAHR
ACHTUNG
HINWEIS
SULZER CONFIDENTIAL
INSTALLATIONS-, BETRIEBS- UND WARTUNGSANLEITUNG
Seite 9
6006556de 02 01,2024

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe6Aflx pe3Aflx pe6Vupx pe3Vupx pe6