Herunterladen Diese Seite drucken

Palmer supreme soaker Bedienungsanleitung Seite 37

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für supreme soaker:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
BEDIENUNGSANLEITUNG
HINWEISE
1.
Wenn der Schalter SPEAKER ATTN auf BYPASS steht und kein Lautsprecher am SPK OUT angeschlossen
ist, ist zum Schutz eines am AMP IN angeschlossenen Verstärkers automatisch ein Widerstand in den
Verstärkerweg geschaltet.
2.
Wenn der Schalter SPEAKER ATTN auf BYPASS steht, ist keine Leistungsmessung in der INPUT LEVEL-
Schaltung möglich. Das heißt, es wird dann kein Eingangssignalpegel angezeigt, obwohl ein Signal an
AMP IN anliegt.
3.
Wenn der Schalter SPEAKER ATTN auf FULL ATTN steht, ist keine Leistungsmessung in der OUTPUT LEVEL-
Schaltung möglich, da kein Signal am Lautsprecherausgang SPK OUT anliegt. Folglich wird auch kein
Signal an der Pegelanzeige OUTPUT LEVEL angezeigt.
4.
Befindet sich der Supreme Soaker im Standby-Betrieb oder wenn er von der Spannungsversorgung
getrennt ist und es ist kein Lautsprecher am SPK OUT angeschlossen, ist zum Schutz eines am AMP IN
angeschlossenen Verstärkers automatisch ein Widerstand in den Verstärkerweg geschaltet.
5.
Wenn kein Lautsprecher an SPK OUT angeschlossen ist, stellen Sie die SPEAKER ATTN auf FULL ATTN,
damit die am Schalter AMP LOAD eingestellte Impedanz exakt zur Verfügung steht.
6.
Schalten Sie SPEAKER ATTN, SPEAKER TONE und AMP LOAD niemals unter Last (beim Gitarre Spielen).
7.
LINE OUT, RE-AMP OUT und PHONES können schnell hochfrequent verzerren, wenn LINE EQ und
SPEAKER TONE auf BYPASS eingestellt sind. Stellen Sie sicher, dass sich stets mindestens ein Filter für
die Lautsprechersimulation im Signalweg befindet. In einem klassischen Setup mit Verstärker und
Lautsprecher können hochfrequente Verzerrungen nicht entstehen, da ein Gitarrenlautsprecher hohe
Frequenzen gar nicht wiedergeben kann.
8.
Wenn SPEAKER ATTN auf FULL ATTN geschaltet ist und ein Lautsprecher am Ausgang SPK OUT
angeschlossen ist, beträgt die Impedanz am Verstärkereingang AMP IN immer 32 Ohm. Damit die am
Schalter AMP LOAD eingestellte Impedanz exakt zur Verfügung steht, trennen Sie den Lautsprecher vom
Lautsprecherausgang SPK OUT.
9.
Die Leistungsmessung der OUTPUT LEVEL-Schaltung ist nur dann korrekt, wenn die Einstellung AMP LOAD
und die Impedanz des angeschlossenen Lautsprechers übereinstimmen.
10. Falls am Line-Ausgang LINE OUT kein Signal anliegt, überprüfen Sie diese drei Einstellungen und ändern
sie ggf.:
A. Vorderseite: SPEAKER ATTN ist auf FULL ATTN eingestellt und AMP TO LINE OUT steht auf POST.
B. Vorderseite: BLEND von LINE OUT steht vollständig auf MIC und es ist kein Mikrofon angeschlossen
bzw. 48V Phantom Power ist ausgeschaltet, wird aber für das angeschlossene Mikrofon benötigt.
C. Rückseite: SEND von FX LOOP ist gesteckt, aber RETURN nicht und FX LOOP von LINE OUT ist auf WET
eingestellt (offener serieller FX-Loop).
DE
37

Werbung

loading