Herunterladen Diese Seite drucken

Palmer supreme soaker Bedienungsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für supreme soaker:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 25
BEDIENUNGSANLEITUNG
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren durch heiße Oberflächen.
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren durch hohe Lautstärken.
Dieses Symbol kennzeichnet ein Gerät, in dem sich keine vom Benutzer austauschbaren Teile befinden.
Dieses Symbol kennzeichnet ergänzende Informationen zur Bedienung des Produkts.
Dieses Symbol kennzeichnet ein Gerät, das nur in trockenen Räumen verwendet werden darf.
SICHERHEITSHINWEISE
GEFAHR:
1.
Öffnen Sie das Gerät nicht und verändern Sie es nicht.
2.
Wenn Ihr Gerät nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, Flüssigkeiten oder Gegenstände in das
Geräteinnere gelangt sind, oder das Gerät anderweitig beschädigt wurde, schalten Sie es sofort aus
und trennen es von der Spannungsversorgung. Dieses Gerät darf nur von autorisiertem Fachpersonal
repariert werden.
3.
Bei Geräten der Schutzklasse 1 muss der Schutzleiter korrekt angeschlossen werden. Unterbrechen Sie
niemals den Schutzleiter. Geräte der Schutzklasse 2 haben keinen Schutzleiter.
4.
Sorgen Sie dafür, dass spannungsführende Kabel nicht geknickt oder anderweitig mechanisch
beschädigt werden.
5.
Überbrücken Sie niemals die Gerätesicherung.
WARNUNG:
1.
Das Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es offensichtliche Beschädigungen aufweist.
2.
Das Gerät darf nur im spannungsfreien Zustand installiert werden.
3.
Wenn das Netzkabel bzw. das Netzteil des Geräts beschädigt ist, darf das Gerät nicht in Betrieb
genommen werden.
4.
Fest angeschlossene Netzleitungen dürfen nur von einer qualifizierten Person ersetzt werden.
ACHTUNG:
1.
Nehmen Sie das Gerät nicht in Betrieb, wenn es starken Temperaturschwankungen ausgesetzt war
(beispielsweise nach dem Transport). Feuchtigkeit und Kondensat könnten das Gerät beschädigen.
Schalten Sie das Gerät erst ein, wenn es Umgebungstemperatur erreicht hat.
2.
Stellen Sie sicher, dass die Spannung und die Frequenz des Stromnetzes mit den auf dem Gerät
angegebenen Werten übereinstimmen. Verfügt das Gerät über einen Spannungswahlschalter,
schließen Sie das Gerät erst an, wenn dieser korrekt eingestellt ist. Nutzen Sie nur geeignete Netzkabel.
DE
26

Werbung

loading