Wartungsarbeiten
3. Gehäuse demontieren (Fig. 5)
Puffer (14) an beiden Seiten des Triebwagen herausziehen.
Gehäuse (01) nach oben abnehmen.
4. Motor / Platine tauschen (Fig. 5)
Gehäuse abnehmen, siehe Punkt 3.
Decoderabdeckung (41) abnehmen. Blindstecker (34) bei
GleichstromAusführung DC oder Digitaldecoder (36) bei
WechselstromAusführung AC abziehen. Fahrgestell (16) und Pendel-
achsgehäuse (22) nach oben herausnehmen. Motor (30) von Platine (24)
ablöten. Motor mit Antriebswellen (17) und Kardanwellen (42) nach oben
herausnehmen. Motor bzw. Platine tauschen.
5. Digitaldecoder tauschen (Fig. 5)
Gehäuse abnehmen, siehe Punkt 3. Decoderabdeckung (41) abnehmen,
Digitaldecoder (36) abziehen und neuen einstecken.
6. Haftreifen und Radsätze tauschen (Fig. 5)
Achtung: Lokomotive umdrehen, Räder und Getriebeabdeckung
müssen nach oben zeigen.
Schienenräumer (31) abnehmen. Befestigungsschrauben (19) der
Lagerschalen (18 bzw. 44) herausdrehen und Lagerschalen abnehmen.
Radsätze (20 bzw. 21) entnehmen. Haftreifen (40) tauschen.
7. Kupplungsnormschacht tauschen (Fig. 5)
Gehäuse und Platine abnehmen, siehe Punkt 3 und Punkt 4.
Kupplungsnormschacht (43 bzw. 25) mit Scharfenbergkupplung (12)
bzw. Starrkupplung mit Kontakte (33) entnehmen. Kupplung aus
Kupplungsnormschacht herausziehen. Beim Zusammenbau ist darauf zu
achten, dass die Feder (26) richtig eingesetzt ist.
Für die Arbeiten am Steuerwagen ziehen Sie bitte die Ersatzteilgrafik auf
Seite 11 hinzu.
8. Schleifer tauschen bei Wechselstrom
Ausführung AC (Fig. 5)
Befestigungsschraube (39) des Schleifers (37) herausdrehen,
Schleifer abnehmen.
9. Beleuchtungseinrichtung (Fig. 5)
Diese Lokomotive ist mit wartungsfreien Leuchtdioden ausgestattet. Bei
einem eventuellen Defekt der Leuchtdioden wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder den Hersteller.
6