Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens FLENDER RUPEX RWN Betriebsanleitung Seite 19

Werbung

6.
Wartung und Instandhaltung
6.1
Wartungsintervall
Das Verdrehspiel zwischen den beiden Kupplungsteilen nach 3 Monaten, dann
mindestens einmal jährlich kontrollieren.
Die Puffer (5) müssen gewechselt werden, sobald das Verdrehspiel größer ist als in Tabelle 8
angegeben.
Bild 5: Verschleißmarke
Tabelle 8:
Verschleißmarke für das Verdrehspiel
Größe
Verschleißmarke
ΔS
in mm
V
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann zum Bersten der Kupplung führen.
Durch umherfliegende Bruchstücke besteht Lebensgefahr.
6.2
Austausch von Verschleißteilen
Schrauben (32) entfernen und Haltering (31) auf das Kupplungsteil (1) ablegen.
Bolzen (4) mit Puffern (5) nach Lösen und Entfernen der Sechskantmuttern (7) durch die
Pufferbohrungen hindurch ausbauen (bis Kupplungsgröße 400).
Bolzen (4) mit Puffern (5) nach Lösen und Entfernen der Sechskantschrauben (11) und Scheiben (8)
durch die Pufferbohrungen hindurch ausbauen (ab Kupplungsgröße 450).
Puffer (5) nach Entfernen des Sicherungsringes (12) und der Scheibe (6) durch die Pufferbohrungen
hindurch ausbauen (ab Kupplungsgröße 710 ohne Ausbau der Bolzen).
Puffer (5) abziehen und die Bolzen (4) und Aufnahmebohrungen sorgfältig reinigen.
Die Puffer (5) satzweise tauschen. Es dürfen nur gleiche Puffer (5) verwendet werden.
Nach Erneuern der Puffer (5) erfolgt der Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge, dabei die
Schrauben (11) mit Schraubensicherung "mittelfest" (z. B. Loctite 243) sichern. Die selbstsichernden
Sechskantmuttern (7) durch neue Sechskantmuttern (7) gleicher Qualität ersetzen.
Für die erneute Montage die Anweisungen der Kapitel 3. "Montage" und Kapitel 4. "Inbetriebnahme und
Betrieb" beachten.
285
360
450
320
400
500
6.0
7.0
8.5
BA 3601 de 06/2012
19 / 24
560
710
900
630
800
1000
10.0
12.0
13.5
1120
1250
15.0

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Flender rupex rws