DEUTSCH
ALPI-00454 "
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DEL PROPRIETARIO
BRUKSANVISNING
one
Me
wurpne
[it]
DODE 4.1 CHANNEL
ern
row
re
PATER
oa
non "
ew
rere
al}
fa SPEAKER LEVEL INPUT
(MRH-F255)
454
DERG ME AEBS RONEN AER
HE ET MR OF OS:
MMNPINE
DC-DC 441 CHANNEL
ah.
POWER AMPLIFIER
MAH-F255
Lay dei
Reg3.
racer [| eae
FRONT
:
' MRH-F254
|
we
OFF WP LP
Yb)
WINE:
(a |
iO)
DC-DC 4 CHA
ode
Powe
AMPLIFIER
Pe
Se
&
=
an Ihre nachste autorisierte Kundendienststelle von ALPINE.
_* Beim Austausch einer dure
jebrannten Sicher ing
~~ gleichen Wert besitzt.
_* " SchlieBen Sie die farbig
arkierten Kabel entsp
kénnen zu Fehlifunktionen des. Gerdtes oder 2u Beschadigungen 2 am élektrischen System, des
Fahrzeuges fithren::
schlossen werden. 23
nd de
Blagraci& an. 'Faleche Anschilsse .
sind.
WARTUNG UND PFLEGE
@ Nur fur Europa
Sollten bei |hnen Fragen beztglich unserer Garantie-
zusage auftauchen, bitten wir Sie, Kontakt mit dem
Handler aufzunehmen, bei dem Sie dieses Gerat
gekauft haben.
EINBAU (Abb. 1)
Aufgrund des hohen Leistungsausganges des MRH-
F255/MRH-F254/MRH-T305, wird beim Betreiben des
Verstarkers eine betrachtliche Warme produziert. Aus
diesem Grunde sollte der Verstarker so installiert
werden, daB eine freie Belliftung und ein
ungehinderter Warmeabzug gewahrleistet ist; wie z.B.
im Kofferraum. Ihr autorisierter Alpine-Handler nennt
Ihnen gern weitere Alternativen zum Einbauort.
1.
Benutzen Sie den Verstarker als Schablone;
markieren Sie die vier Schraubenpositionen.
2.
Vergewissern Sie sich, da sich hinter der
Oberflache keine Gegenstande befinden, die
durch das Bohren beschadigt werden k6énnten.
3.
Bohren Sie die Schraubenlécher.
4.
Positionieren Sie den MRH-F255/MRH-F254/
MRH-T305 Uber den Schraubenlochern und
sichern Sie das Gerat mit vier Blechschrauben.
SCHALTER-EINSTELLUNG (Abb. 2)
© Wahlschalter fiir Frequenzweiche (MRH-F255)
OFF
HP
a) Auf"HP" stellen, wenn die Endstufe
[a |
fiir ein Hochténer/Mitteltoner-
System verwendet wird. Die
Frequenzen unter der Scheitel-
frequenz werden bei 18 dB/Oktave
gedamptft.
Auf "OFF" stellen, wenn die
Endstufe fir Kompilett-Lautsprecher
verwendet wird. Die volle Fre-
quenz-Bandbreite wird an die
Lautsprecher ausgegeben, wobei
weder die hohen, noch die tiefen
Frequenzen gedampft werden.
OFF
HP
@ Wahlschalter fir Frequenzweiche (MRH-F254/
MRH-T305)
OFF
HP
LP
a) Auf "LP" stellen, wenn die Endstufe
i)
fur einen Tieftoner verwendet wird.
Die Frequenzen Uber der Scheitel-
frequenz werden bei 18 dB/Oktave
gedamptt.
OFF _HP LP
b) Auf "HP" stellen, wenn die Endstufe
fur ein Hocht6ner/Mittelt6ner-
System verwendet wird. Die
Frequenzen unter dem
Uberschneidungspunkt werden bei
18 dB/Oktave gedampft.
Auf "OFF" stellen, wenn die
Endstufe fur Komplett-Lautsprecher
verwendet wird. Die volle Fre-
quenz-Bandbreite wird an die
Lautsprecher ausgegeben, wobei
weder die hohen, noch die tiefen
Frequenzen gedampft werden.
HINWEIS:
Verwenden Sie fiir den sicheren AnschluB des
Erdungskabels eine bereits installierte Schraube am
Metallteil des Fahrzeuges ((mit (*) markiert). Vergewis-
sern Sie sich, daB es sich hierbei um eine echte Masse
handelt, indem Sie die Kontinuitat zur Batterie (-)
Klemme priifen. SchlieBen Sie so weit wie méglich alle
Gerate an denselben Erdungspunkt an. Durch dieses
Verfahren werden Stérungen eliminiert.
@
Blechschrauben (M4 x 14)
®
Erdungskabel
@
Chassis
@®
(Lécher
® Einsteliregler fir Eingangsverstarkung
Stellen Sie den Einstellregler fur Eingangsverstarkung
des MRH-F255/MRH-F254/MRH-T305 auf die Minimum-
Position (4 V). Verwenden Sie als Tonquelle eine laut
bespielte Cassette oder vorzugsweise eine CD. Erhohen
Sie die Lautstarke des Hauptgerates, bis der Ton
verzerrt wiedergegeben wird. Reduzieren Sie die
Lautstarke dann um einen Schritt. Sie konnen den
Verstarkungsgrad dann so lange erhdhen, bis der Ton
verzerrt von den Lautsprechern ausgegeben wird.
® Einsteliknopf fir Ubergangsfrequenz (Nur MRH-
F255)
Erméglicht die Einstellung der Ubergangsfrequenz durch
Drehen des Knopfes, um irgendeine Frequenz zwischen
50 bis 200 Hz als Crossover-Punkt auszuwahlen.