2. Sicherheit
Sicherheitshinweise
Bevor Sie das Gerät bedienen, müssen Sie alle Anweisungen, Gefahren, Warnungen,
Vorsichtsmaßnahmen und Hinweise lesen, verstehen und befolgen.
FLIR Systems behält sich das Recht vor, Modelle, Teile oder Zubehör und andere Artikel
einzustellen oder die Spezifikationen jederzeit ohne vorherige Ankündigung zu ändern.
Entfernen Sie die Batterien, wenn das Gerät längere Zeit nicht benutzt wird.
Warnhinweise
Bedienen Sie das Gerät nicht, wenn Sie nicht über das entsprechende Wissen verfügen.
Eine unsachgemäße Bedienung des Geräts kann zu Schäden, elektrischen Schlägen,
Verletzungen oder zum Tod von Personen führen.
Starten Sie den Messvorgang erst, nachdem Sie den Funktionsschalter auf die richtige
Position eingestellt haben. Nichtbefolgung kann zu Schäden am Gerät und zu
Verletzungen führen.
Wechseln Sie beim Messen von Spannung nicht in den Widerstandsmodus. Dies kann
zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen.
Messen Sie den Strom nicht in einem Stromkreis, wenn die Spannung auf mehr als
1.000 V ansteigt. Dies kann zu Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen.
Trennen Sie die Testleitungen stets von dem zu prüfenden Stromkreis, bevor Sie den
Bereich ändern. Die Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu Geräteschäden und
Personenschäden führen.
Ersetzen Sie keine Batterien, ohne zuvor die Messleitungen zu trennen. Dies kann zu
Schäden am Gerät und zu Verletzungen führen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn die Messleitungen und/oder das Gerät
Beschädigungen aufweisen. Dies kann zu Verletzungen führen.
Gehen Sie bei der Durchführung von Messungen vorsichtig vor, wenn die Spannungen
größer als 25 VAC rms oder 35 VDC sind. Bei diesen Spannungen besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags. Dies kann zu Verletzungen führen.
Führen Sie niemals Dioden-, Widerstands- oder Durchgangstests durch, ohne die
Stromversorgung von Kondensatoren und anderen zu prüfenden Geräten getrennt
zu haben. Dies kann zu Verletzungen führen.
Seien Sie vorsichtig bei der Durchführung von Spannungsprüfungen an Steckdosen. Diese
Prüfungen sind wegen der Unsicherheit der Verbindung zu den vertieften elektrischen
Kontakten schwierig. Sie dürfen sich nicht nur auf dieses Gerät verlassen, wenn Sie
ermitteln, ob die Anschlüsse nicht stromführend sind. Es besteht die Gefahr eines
elektrischen Schlags. Dies kann zu Verletzungen führen.
Berühren Sie abgelaufene/beschädigte Batterien nicht ohne Handschuhe. Dies kann
zu Verletzungen führen.
Verursachen Sie keinen Kurzschluss der Batterien. Dies kann zu Schäden am Gerät
und zu Verletzungen führen.
Werfen Sie die Batterien nicht ins Feuer. Dies kann zu Verletzungen führen.
Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn der Laserpointer eingeschaltet ist.
FLIR DM166 BEDIENUNGSANLEITUNG
5
Dokument-ID: DM166-de-DE_AA