Herunterladen Diese Seite drucken

Lincoln Electric POWERTEC 305C PRO Bedienungsanleitung Seite 14

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWERTEC 305C PRO:

Werbung

Drehen Sie die Drahtspule im Uhrzeigersinn und
fädeln Sie das Drahtende in das Drahtvorschubgerät
ein, bis zur Euro-Steckdose.
Stellen Sie die Andruckkraft des Drahtvorschubgeräts
richtig ein.
Bremseneinstellung der Spulen - Achse
Um unkontrolliertes Abrollen des Schweißdrahtes zu
vermeiden, ist die Spulen-Achse mit einer Bremse
ausgestattet.
Die Einstellung erfolgt durch Drehen der M10 Schraube
im Hülsenrahmen, nachdem die Sperrmutter der Hülse
abgeschraubt wurde.
Abb. 15.
35. Sperrmutter
49. Einstellschraube M10.
50. Druckfeder.
Der Federdruck nimmt zu, wenn die Schraube im
Uhrzeigersinn gedreht wird. Die Bremskraft nimmt dann
auch zu.
Durch Drehen der M10 Schraube gegen den Uhrzeigersinn
sinkt die Federspannung und Sie können das
Bremsmoment reduzieren.
Wenn das Einstellen beendet ist, müssen Sie die
Sperrmutter wieder befestigen.
Einstellen der Anpresskraft
Der Druckarm steuert die Kraftmenge, die die
Antriebsrollen auf den Draht ausüben.
Die Anpresskraft wird eingestellt durch Drehen der Mutter
im Uhrzeiger (erhöhen) oder gegen den Uhrzeigersinn
(senken). Beste Schweißleistung ist das Ergebnis der
richtigen Einstellung des Druckarms.
WARNUNG
Wenn der Rollenandruck zu gering ist, rutscht die Rolle
auf dem Draht. Wenn der Rollenandruck zu hoch
eingestellt ist, kann der Draht verformt werden, was zu
Vorschubproblemen im Schweißbrenner führt. Die
Anpresskraft sollte richtig eingestellt sein. Senken Sie
die Anpresskraft langsam, bis der Draht auf der
Antriebsrolle zu rutschen beginnt und erhöhen Sie die
Kraft dann leicht durch Einstellen der Mutter um eine
Drehung.
Deutsch
35
49
50
Einführen des Elektrodendrahts in den
Schweißbrenner
Schalten Sie die Schweißmaschine ab.
Schließen sie je nach Schweißverfahren den
richtigen Schweißbrenner an die Euro-Steckdose an.
Die Nennparameter des Schweißbrenners und der
Schweißmaschine sollten zusammen passen.
Nehmen Sie die Düse von dem Brenner und die
Kontaktspitze oder Schutzkappe und Kontaktspitze.
Danach richten Sie den Brenner flach aus.
Führen Sie den Draht durch das Führungsrohr, über
Rolle und Führungsrohr der Euro Buchse in die
Drahtführungsseele des Brenners. Der Draht kann
einige Zentimeter per Hand in die
Drahtführungsseele geschoben werden und sollte
sich leicht und ohne Kraft schieben lassen.
Wenn
Kraft
aufgewendet
wahrscheinlich,
dass
Drahtführungsseele des Brenners vorbei geschoben
wurde.
Schalten Sie die Schweißmaschine ein.
Drücken Sie den Brennerschalter nach unten, um
den Draht durch die Drahtführungsseele zu führen,
bis der Draht aus dem Ende mit Gewinde
herauskommt. Oder man kann den Drahttest- /
Gastest-Schalter [26] nehmen – auf "Cold Inch"
Position lassen, bis das Draht aus dem
Gewindeende heraustritt.
Wenn Schalter oder Drahttest- / Gastest-Schalter
[26] losgelassen werden, sollte die Drahtspule sich
nicht abwickeln.
Stellen Sie die Spulenbremse dementsprechend ein.
Schalten Sie die Schweißmaschine ab..
Setzen Sie eine saubere Kontaktspitze auf.
Abhängig von Schweißverfahren und Brennertyp
setzen Sie die Düse (MSG, FCAW-GS) oder
Schutzkappe (Fülldraht ohne Gasschutz) auf.
Achten Sie auf ausreichenden Abstand von Augen und
Händen vom Ende des Brenners, während der Draht
aus dem Ende mit Gewinde tritt.
11
WARNUNG
werden
muss,
der
Draht
an
WARNUNG
Deutsch
ist
es
der

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Powertec 355c proPowertec 425c pro