Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterspannungsetzen - Hayward IS27000VSTD Handbuch

Zentrifugalpumpe mit variabler geschwindigkeit
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
3. BEDIENUNG

3.1 Unterspannungsetzen

Die Kontrollleuchte „Power" leuchtet auf; das Display
führt einen LCD-Test durch und zeigt anschließend
die Softwareversion an.
3.2 Ansaugphase
Nach Unterspannungsetzen der Pumpe (sowie nach deren Neustart) beginnt automatisch die Ansaugphase.
Automatischer Beginn der Ansaugphase:
• Die Geschwindigkeit erhöht sich bis auf 3.000 UpM
und wird 240 s lang gehalten (Standardwerte).
Ende der Ansaugphase:
• Standardmäßig stabilisiert sich die Geschwindigkeit auf
V2 oder der zuletzt gespeicherten Geschwindigkeit.
• Die entsprechende LED leuchtet auf (Manueller Modus).
Um die verbleibende Ansaugzeit anzuzeigen:
• Taste DISP/FUNC betätigen.
• Die verbleibende Zeit wird in Sekunden angezeigt.
Um vor Ende der Ansaugphase abzubrechen:
• Taste RUN/STOP betätigen.
• Standardmäßig stabilisiert sich die Geschwindigkeit auf
V2 oder der zuletzt gespeicherten Geschwindigkeit.
3.3 Im Manuellen Modus: Auswahl, Einstellung und Speicherung einer Geschwindigkeit
Um eine Geschwindigkeit zu wählen:
• Eine der Geschwindigkeitstasten betätigen.
• Der Standardwert wird angezeigt (in UpM).
• Die entsprechende LED leuchtet auf.
Um einen neuen Geschwindigkeitswert einzustellen:
• Die Einstelltasten unten/oben betätigen.
• Die LED blinkt: Einstellung erfolgt.
• Den gewünschten Wert einstellen (von 600 bis
3.000 UpM).
Um einen neuen Geschwindigkeitswert zu speichern:
• Die Geschwindigkeitstaste 3 s lang betätigen.
• Die LED leuchtet dauerhaft, sobald die
Geschwindigkeit gespeichert ist.
Anmerkung: Der durch die Pumpengeschwindigkeit erzeugte Wasserdurchfluss muss an die Kapazität der Anlage (Filter,
Kanalisation) angepasst werden. Im Zweifelsfall an eine Fachkraft wenden.
3.4 Ausschalten/Neustart der Pumpe
Um die Pumpe auszuschalten:
• Taste RUN/STOP betätigen.
• Die Pumpe schaltet sich aus, die Geschwindigkeits-
LED leuchtet weiterhin.
• Im Manuellen Modus zeigt das Display dauerhaft „StoP"
an. Im Timer-Modus zeigt das Display blinkend „StoP" an.
Um die Pumpe neu zu starten:
• Taste RUN/STOP betätigen.
• Die Pumpe startet in der Ansaugphase (Kap. 3.2).
• Die Geschwindigkeit stabilisiert sich:
im Manuellen Modus auf dem zuletzt gespeicherten Wert,
im Timer-Modus auf der Geschwindigkeit des laufenden
Timers.
VERWENDEN SIE NUR ORIGINAL-ERSATZTEILE VON HAYWARD
Seite 8 von 14
Pr
>3s
Pumpen
88888
r 1626
. . . . .
. . .
3000
2400
219
2400
1500
1640
1640
StoP
StoP
1640
t2400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis