Situation, die Sachschäden zur Folge haben könnte, wenn sie Freezer V4000 178N FR4T-53003 Euro 60 nicht vermieden wird. FR4T-53008 Hinweis kennzeichnet nützliche Hinweise Cooler V200 88G CO2H-51119 Euro 60 und Tipps. Cooler V600 88G CO6H-51145 Cooler V600 122KG CO6T-51120 Euro 60...
Aufstellbedingungen Bestimmungsgemäße Verwendung Aufstellart Modell Gerät ausschließlich in geschlossenen Räumen aufstellen und verwenden. Übereinander Modelle maximaler Nischen‐ Gerät nur in eingebauten Zustand betreiben. höhe von 880 mm und mit beheizter Decke können „übereinander“ aufgestellt werden. 2.1 Raum Oberes Gerät: bis zu maximaler Nischen‐ höhe 140 mm WARNUNG Austretendes Kältemittel und Öl!
Gewicht der Möbeltür nicht überschritten wird. u Alle Transportsicherungsteile entfernen. Nischenhöhe Gerätetyp Maximales Gewicht (mm) der Möbeltür (kg) Cooler V600 Cooler V200 1220 Cooler V2000 Cooler V600 1780 Freezer V4000 Cooler V4000 eintürige Kühl- und Gefriergeräte Fig. 4 u Transportsicherung an der 7 Gerät transportieren...
Verpackung entsorgen 10 Verpackung entsorgen Prüfen Sie die richtige Montage / den richtigen Sitz der verwendeten Bauteile. WARNUNG Erstickungsgefahr durch Verpackungsmaterial und Folien! Messen Sie das vorgegebene Maß u Kinder nicht mit Verpackungsmaterial spielen lassen. nach korrigieren Sie, falls notwendig. Die Verpackung ist aus wiederverwertbaren Materia‐...
****- Gefrierfachtür* ACHTUNG Nicht mehr benötigte Bauteile fach‐ Stromführende Teile gerecht entsorgen. Beschädigung elektrischer Bauteile u Bevor der Türanschlagwechsel durchgeführt wird, muss der Netzstecker gezogen werden. 12 ****- Gefrierfachtür* Sie können die **** - Gefrierfachtür bei einem Türanschlag‐ wechel mit einem einfachen Handgriff umsetzen. Wenn es möglich ist, die Gerätetür des Kühlgerätes mehr als 115°...
Seite 8
Türanschlagwechsel Fig. 11 Fig. 14 u Tür abnehmen: Tür nach vorne und dann nach außen u Schrauben für die Scharnierbefestigung umsetzen. Nach schieben, aushängen und beiseite stellen. dem Umsetzen nicht festschrauben, die Scharniere müssen später eingehängt werden. Fig. 12 Fig. 15 u Alle Scharniere abschrauben und zusammen mit den Schrauben beiseite legen.
Gerät in die Nische einbauen Fig. 17 u Tür wieder montieren: Tür mit Scharnieren einhängen und Schrauben festziehen. Fig. 20 Montageteile im Beipack Fig. 21 () bis () Fig. 18 u Schließdämpfer wieder montieren: Kugelzapfen einschrauben (1), Halterung festschrauben (2) und Schließdämpfer in Kugelzapfen einhängen.
Gerät in die Nische einbauen 14.1 Nische und Gerät vorbereiten Fig. 23 Fig. 27 u Montagewinkel Boden an der Perforierung trennen. ACHTUNG Korrekte Einbautiefe des Gerätes. u Die Verwendung des Montagewinkels gewährleistet die korrekte Einbautiefe des Gerätes. Fig. 24 Fig. 28 u Den Montagewinkel Boden jeweils rechts und links, bündig zur Seitenwand auf den Boden der Möbelnische anschrauben.
Gerät in die Nische einbauen Fig. 30 Fig. 34 u Die Ausgleichsblende auf der Oberseite des Gerätes u Bei 16 mm starken Möbelwänden: Distanzstück auf alle einstecken. Die Blende lässt sich nach beiden Seiten Scharniere aufklipsen. Bei 19 mm starken Möbelwänden verschieben.
Seite 12
Gerät in die Nische einbauen u Bei 16 mm dicken Möbelseitenwänden sitzen die Distanz‐ teile scharnierseitig an der Möbelnische. Fig. 38 u Das Gerät vollständig in die Möbelnische einschieben. Die Stellfüße müssen an beiden Seiten in den Aussparungen Fig. 42 der Anschlagwinkel sitzen.
Gerät in die Nische einbauen u Den Winkel so verschieben, dass er bündig an der Seitenwand der Möbelnische sitzt. Alle Schrauben fest anziehen. Fig. 49 u Der Keder ist magnetisch. Keder unterhalb der oberen Abdeckung ansetzen und andrücken. Den Keder bei Bedarf mit einer scharfen Schere auf die benötigte Länge Fig.
Seite 14
Gerät in die Nische einbauen Fig. 56 Fig. 52 u Montagehilfen auf Möbeltürhöhe hochschieben. Untere u Montagehilfen herausziehen und in die danebenliegende Aufnahmeöffnung gedreht einschieben. Anschlagskante der Montagehilfe = Oberkante der zu montierenden Tür. Fig. 57 Fig. 53 u Griffseitig die Abdeckung auf die Befestigungstraverse klipsen.
Möbelfronten Möbeltür in Z-Richtung ausrichten: u Stellschraube an der Befestigungstraverse und Schraube am Befestigungswinkel lösen. u Tür verschieben. Fig. 60 u Kontermuttern anziehen und Einstellhöhe kontrollieren. Fig. 64 u Abstand zwischen Möbeltür und Möbelkorpus überprüfen. u Alle Schrauben kontrollieren und ggf. nachziehen. Fig.
Möbelfronten Die Möbelkorpusstärke sollte mindestens 16 mm und Sollte die Möbelfront das maximal zugelassene Gewicht maximal 19 mm betragen. überschreiten, kann ein Gerät mit Schlepptürtechnik Beachten Sie für eine zweitürige Möbeltürmontage die Abhilfe schaffen, weil das Gewicht über mehrere Topf‐ Fugenlage.
Gerät anschließen u Netzstecker an die Spannungsversorgung anschließen. w V-ZUG-Logo erscheint auf dem Bildschirm. w Anzeige wechselt zum Standby-Symbol. Fig. 68 Tabelle Grenzbereich Spaltmaß = unterer Grenzbereich des Spaltmaßes in mm = oberer Grenzbereich des Spaltmaßes in mm Hinweis Bei Korrekturen immer darauf achten, dass die Möbelfront dem allgemeinen Aussehen der Front angepasst ist.