Abrufen der Scenes
Das RD-08 besitzt eine Vielzahl von internen Sounds.
Die Sounds sind in „Scenes" organisiert.
Diese Scenes sind den Scene Category-Tastern zugeordnet
(gemäß der ausgewählten Tone-Kategorie).
In jeder Kategorie befinden sich mehrere Scenes.
2
1.
Drücken Sie einen der Scene Category-Taster, um die
Kategorie zu bestimmen.
Die Anzeige des gedrückten Scene Category-Tasters leuchtet.
2.
Wählen Sie mit den [DEC] [INC]-Tastern die
gewünschte Scene aus.
Spielen Sie den Sound der ausgewählten Scene auf der Tastatur.
WICHTIG
Wenn Sie das Instrument ausschalten bzw. eine andere Scene auswählen,
während im Display noch das Stern-Symbol (*) angezeigt wird, gehen die
Änderungen verloren. Wenn Sie die geänderten Einstellungen behalten
möchten, führen Sie den Speichervorgang für eine Scene aus (S. 20).
Spielen von mehreren Sounds auf der
Tastatur
Das RD-08 besitzt drei interne Zonen (UPPER 1, UPPER 2, LOWER). Für jede
Zone kann ein Tone zugeordnet werden.
Sie können wahlweise die einzelnen Zonen ein- und ausschalten und
damit verschiedene Klang-Kombinationen erstellen. Sie können Sounds
übereinander legen bzw. die Sounds auf die linke und rechte Seite der
Tastatur verteilen.
1
UPPER 1
UPPER 2
LOWER
Spielen von zwei Klängen übereinander
(Dual Mode)
Damit werden die Bereiche UPPER 1 und UPPER 2 auf der gesamten
Tastatur übereinander gelegt.
1.
Drücken Sie den [DUAL]-Taster, so dass die Anzeige
leuchtet.
Spielen Sie auf der Tastatur.
Die UPPER 1- und UPPER 2-Tones werden gleichzeitig gespielt.
Im Display wird der UPPER 2 Tone angezeigt.
2.
Um den DUAL MODE wieder abzuschalten, drücken
Sie erneut den [DUAL]-Taster, so dass die Anzeige
erlischt.
Der UPPER 1 Tone wird gespielt.
HINWEIS
Sie können zusätzlich den LOWER Tone hinzufügen und damit drei
Sounds übereinander legen. Weitere Details finden Sie im Abschnitt
„Detail-Einstellungen für Tones" (S. 20).
Spielen von Sounds in unterschiedlichen
Tastaturbereichen (Split Mode)
Das Trennen der Tastatur in mehrere Bereiche wird als „Split" bezeichnet
und der Trennpunkt zwischen diesen Bereichen „Split Point" genannt.
Im Split-Modus wird der Sound der rechten Seite als „UPPER-Part" und
der Sound der linken Seite als „LOWER-Part" bezeichnet. Die Note des
Splitpunkts gehört zum LOWER-Bereich.
Die Werksvoreinstellung ist „F´3".
HINWEIS
Sie können den Splitpunkt verschieben. Weitere Informationen finden Sie
im Abschnitt „Verschieben des Splitpunktes" (S. 12).
1.
Drücken Sie den [SPLIT]-Taster, so dass die Anzeige
leuchtet.
Split Point (F´3)
LOWER
Spielen Sie auf der Tastatur.
Der UPPER 1 Tone wird rechts und der LOWER Tone links gespielt.
Im Display wird der LOWER Tone angezeigt.
Spielen des Instruments
1
2
1
2
UPPER 1
11
11