_Dampflokomotive BR23.10___
1. Einführung
Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb eines TILLIG – Qualitätsmodells. Wir möchten Ihnen hier alle
nötigen Informationen an die Hand geben, um Ihr Modell zu digitalisieren und nach Ihren
Wünschen anzupassen.
Folgende Funktionen bietet Ihnen das Modell der BR23.10 im Digitalbetrieb:
Fahrtrichtungsabhängiges 2- oder 3-Spitzenlicht Signal
Rangierlicht unten rechts beidseitig
Vorbereiteter Soundeinbau eines Lautsprechers
mit Schallkapsel oder eines SUSI-Soundmoduls
Vorbereiteter Einbau von einer digitalen Kupplung hinten
Für einen Plug and Play – Einsatz empfehlen wir unseren Decoder Art.-Nr. 66039 (train-O-matic).
Dieser ist vorprogrammiert und Sie können sofort alle Funktionen nutzen.
2. Decoder – und Soundeinbau
2.1 Decoder einbauen
Der Decoder wird im Tender verbaut.
Dazu müssen Sie den Kohleaufsatz des
Tenderoberteils entfernen.
1. Kohleaufsatz entfernen
2. Dummy
gegen
tauschen
Achtung: der Bauraum ist für Next18-
Lokdecoder ausgelegt
(max. Bauraum 16,3x13,5x4,5mm).
Bei
Verwendung
Sounddecodern
ist
Einhaltung dieser Maße zu achten!
Je nach Bestückung der Decoder
können auch längere verwendet
werden.
Beispiel: ESU LokSound 5 micro
Eigentlich zu lang, geht aber zu
verbauen, durch günstige Bestückung,
liegt auf der Steckbuchse auf.
Decoder
von
Next18-
auf
die
1.
2.
2