Signale und Alarmmeldungen
GRÜNE KONTROLLLAMPE BETRIEB [1]
Die grüne Kontrolllampe kann ausgeschaltet, blinkend (langsam oder schnell) oder einge-
schaltet sein.
AUSGESCHALTET: Es kommt kein Strom an die Heiztherme. Unter diesen Bedingungen funk-
tioniert die Heiztherme nicht. Auch die automatischen Frostschutz- und Stillstandfunktionen
können nicht betätigt werden (nützlich während langer Stillstandperioden). Der Hauptschalter
könnte ausgeschaltet sein.
BLINKEND: Die Heiztherme wird elektrisch gespeist, aber der Auswahlschalter Sommer/ Winter
befindet sich in zentraler Position(0). Die Heiztherme wird sich bei Anfragen nach Heizung oder
Warmwasser nicht einschalten, aber die automatischen Frostschutz- und Stillstandfunktionen
sind aktiviert (es ist notwendig, dass der Gashahn geöffnet ist, da diese ein momentanes Ein-
schalten des Brenners verlangen könnten).
Schnell BLINKEND: Die Funktion Kaminfeger wurde aus Versehen betätigt (nur für den Tech-
niker gedacht).
Abschalten, indem Sie den Auswahlschalter Sommer/ Winter auf zentrale Position (0) brin-
gen, solange bis die grüne Kontrolllampe LANGSAM zu blinken beginnt.
EINGESCHALTET: Die Heiztherme ist aktiviert und der Auswahlschalter Sommer/ Winter ist auf
Position Sommer
Heizung oder Warmwasser einschalten.
ROTE KONTROLLLAMPE SPERRE HEIZTHERME [7]
Die rote Kontrolllampe kann ausgeschaltet, blinkend (langsam oder schnell) oder eingeschaltet
sein.
AUSGESCHALTET: Der Betrieb der Heiztherme ist regulär.
BLINKEND: eine der Temperatursonden (im Inneren der Heiztherme) ist beschädigt. Wen-
den Sie sich für die Reparatur an einen beruflich qualifizierten Techniker.
Schnell BLINKEND: Es werden Störungen angezeigt, die normalerweise vom Benutzer behoben
werden können. Drehen Sie den Auswahlschalter Sommer/Winter auf die zentrale Freigabe-
position
, warten Sie bis sich die rote Kontrolllampe ausschaltet und drehen Sie den
Auswahlschalter dann auf die gewünschte Position zurück (Sommer
Falls sich die Sperre wiederholt, rufen Sie den Service.
Vermerk für den Techniker: Diese Alarmmeldungen erscheinen, wenn die Speisung zur
Heiztherme unterbrochen wird und erscheinen erneut, nur wenn das Problem während
einer Betriebanforderung erscheint (Warmwasser oder Raumthermostat). Die rote, schnell
blinkende Kontrolllampe zeigt ein Problem am Luft- Gas – System an. Um die Störung zu
erkennen, öffnen und beobachten Sie das LED auf der "SV" – Karte (siehe elektrischer
Schaltplan in diesem Handbuch). Wenn das LED auf der "SV" - Karte konstant ist, handelt
es sich um den Ventilatordruckschalter, wenn es LANGSAM blinkt hat die Spule des
Gasmodulators einen Kurzschluss, wenn es SCHNELL blinkt bezieht sich die Störung auf
die Umdrehungen des Ventilators.
- 42 -
oder Winter
eingestellt. Die Heiztherme wird sich bei Anfragen nach
982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval
oder Winter
).