Warmwasserversorgung
Der Eingangsdruck beim Kaltwassereinlauf darf 6 bar nicht übersteigen. Ein zu niedriger Druck
bzw. Durchflußmenge am Einlauf kann zu Problemen im Betrieb führen. Die Mindestdurchfluß-
menge muß min. 3 ltr/min aufweisen.
Im Falle von zu hohen Druckwerten ist es UNENTBEHRLICH, einen Druckminderer vor
dem Heizgerät anzubringen.
Die Anzahl der notwendigen Reinigungen hängt von der Wasserhärte ab. Außerdem könnte die
Anwesenheit von Restkörpern oder Verunreinigungen im Wasser (zB. im Falle beim erneuern von
Heizungsanlagen) den korrekten Betrieb der Komponenten des Heizgerätes beeinträchtigen.
Die Möglichkeit eine geeignete Ausrüstung zur Behandlung des Wassers anzubringen, hängt von
den Wassereigenschaften ab.
Heizungsanlage
— Der Druck der Heizungsanlage nimmt während des Betriebes zu, vergewissern Sie sich, dass
der max. Anlagendruck von 3 bar nicht übersteigt (Tabelle "Technische Daten").
— Die Sicherheitsablaufleitung vom Heizgerät müssen in einen Ablauftrichter angeschlossen sein.
Wenn diese nicht am Abfluß angeschlossen sind, kann es durch abblasen der Sicherheitsein-
richtung zu Wasserschäden im Aufstellungsraum kommen.
Der Hersteller übernimmt dafür keine Haftung.
Überprüfen Sie, dass die Rohrleitungen nicht als Erdungsleitung für die elektrische
Anlage verwendet werden. Diese sind in keinem Fall zu diesem Gebrauch bestimmt.
982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval
- 17 -