Befüllen der Heizungsanlage
Nachdem alle Anschlüsse der Anlage durchgeführt wur-
den, kann man nun mit dem Füllen des Umlaufsystems
fortfahren. Dieser Vorgang muss sorgfältig durchgeführt
werden, indem man folgende Schritte einhält:
— Überprüfen Sie, dass die Kappe des automatischen
Entlüftungsventils bei der Pumpe im Heizgerät ein
wenig geöffnet ist; falls notwendig komplett zudre-
hen und dann anhand von 1 ½ - 2 Umdrehungen
aufdrehen; lassen Sie die Kappe auch dann für den
normalen Heizbetrieb so eingestellt;
— Den Hahn der Fülleinrichtung stufenweise öffnen
(Siehe Abbildung "SICHT HEIZTHERME VON UN-
TEN") und vergewissern Sie sich, dass die automa-
tischen Entlüftungsventile korrekt funktionieren;
— Die Entlüftungsventile der Radiatoren solange öffnen bis nur mehr reines Heizungswasser
austritt;
— Kontrollieren Sie mittels Manometer, dass der Druck den optimalen Wert von 1÷1,5 bar er-
reicht (mindestens 0,5 bar);
— Den Füllhahn schließen und die restliche Luft über die Radiatoren entlüften.
Gasanschluss
Die Installation der Heiztherme darf nur von einem konzessionierten Fachbetrieb durchgeführt
werden; eine falsche Installation kann Schäden an Personen, Tieren oder Dingen verursachen, der
Hersteller übernimmt dafür keine Haftung.
Folgende Kontrollen sind durchführen:
a) Reinigung aller Rohrleitungen der Gasanlage, um etwaige Rückstände zu vermeiden, die den
korrekten Betrieb des Heizgerätes verhindern könnten;
b) die Gasanlage und die Leitung müssen den gültigen Richtlinien entsprechen;
c) eine Dichtheitsprüfung der bestehenden Gasanlage durchführen;
d) die Verbrauchsleitung muss eine größere oder mindestens gleiche Dimension wie jene des
Heizgerätes haben;
e) eine Abgasleitung muß nach den gültigen Richtlinien angebracht sein.
- 18 -
SICHT HEIZTHERME VON UNTEN
FÜLLHAHN
982160195_000 - 12/09 - Saunier Duval