Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerät Connect / Connect-Ii - PI CONNECT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONNECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1
Gerät CONNECT / CONNECT-II
Der Zugriff auf die Geräte CONNECT / CONNECT-II erfolgt im Regelfall
über die WLAN-Schnittstelle.
Stellen Sie zunächst sicher, dass die WLAN-Schnittstelle Ihres Laptops
oder Tablets aktiviert ist und lassen Sie sich die in Reichweite
befindlichen Netze anzeigen. In der Liste der WLAN-Netze sollte nun ein
Netzwerk mit der SSID „CONNECT WiFi" zu finden sein. Dieses
Netzwerk ist unverschlüsselt, weshalb Sie kein Passwort benötigen, um
sich damit zu verbinden.
Die CONNECT-Geräte sind so konfiguriert, dass auf der WLAN-
Schnittstelle ein DHCP-Server aktiv ist. Ist Ihr Laptop oder Tablet so
eingestellt, dass sich dieser mittels DHCP automatisch eine IP-Adresse
zuweisen lässt, so ist keine weitere Konfiguration notwendig. Andernfalls
müssen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet auf DHCP umstellen oder
diesem eine beliebige IP-Adresse aus dem Bereich von 192.168.1.2 bis
192.168.1.254 manuell zuweisen.
Sobald Sie mit dem CONNECT verbunden sind und Ihr Laptop oder
Tablet eine gültige IP-Adresse hat, können Sie einen Webbrowser
öffnen. Geben Sie in diesem nun in der Adresszeile die IP-Adresse
192.168.1.1 ein. Sie sollten nun die Inbetriebnahme-Seite des Geräts
sehen und können mit der Konfiguration beginnen.
Alternativ zum Zugriff per WLAN haben Sie aber auch die Möglichkeit,
kabelgebunden auf das Gerät zuzugreifen. Verbinden Sie hierzu Ihren
Computer mit der LAN-A-Buchse des CONNECT-Geräts.
Das Gerät besitzt auf dieser Schnittstelle die IP-Adresse 192.168.2.1.
Ihrem PC müssen Sie nun, sodass Sie auf das Gerät zugreifen können,
manuell eine beliebige IP-Adresse aus dem Bereich von 192.168.2.2 bis
192.168.2.254 zuweisen. Die automatische Zuweisung von Adressen
mittels DHCP, wie es bei der WLAN-Schnittstelle der Fall ist, ist hier aus
Sicherheitsgründen standardmäßig deaktiviert.
Haben Sie Ihrem PC eine gültige IP-Adresse zugewiesen, so können Sie
nun einen Webbrowser öffnen und in der Adresszeile die IP-Adresse
192.168.2.1 eingeben. Daraufhin sollten Sie die Inbetriebnahme-Seite
des Geräts sehen.
Seite 9
Handbuch CONNECT / CONNECT-II / CONNECT-CONTROL V1.13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Connect-iiConnect-control

Inhaltsverzeichnis