Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Partner-Konfiguration - PI CONNECT Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CONNECT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Soll eine der hier eingetragenen IP-Adresse auch mit den Geräten des
Partnergeräts kommunizieren dürfen, so müssen Sie im nächsten Block,
die umgesetzte IP-Adresse auch in die dortige Liste eintragen.
Zusätzlich zu den IP-Einstellungen erscheint, sobald eine Peripherie-
Schnittstelle gewählt wurde, der Block „Geräte". Dort können einzelne IP-
Adressen sowie ganze IP-Adressbereiche für die Peripherie-Geräte
festgelegt werden, die über das CONNECT-Gerät mit den Geräten des
Partnergeräts kommunizieren dürfen. Um eine Adresse oder einen
Adressbereich in die Liste aufzunehmen, müssen Sie die Adressen in die
entsprechenden Eingabefelder eintragen und anschließend auf das
Symbol klicken. Diesen Vorgang können Sie beliebig oft wiederholen.
Möchten Sie einen Eintrag aus der Liste wieder entfernen, so müssen
Sie lediglich auf das Symbol
vor dem jeweiligen Eintrag klicken.
Hinweis:
Die Geräte, die automatisch per DHCP vom CONNECT-Gerät eine IP-
Adresse erhalten, müssen nicht manuell konfiguriert werden.
3.2.1.4

Partner-Konfiguration

Im letzten Inbetriebnahme-Schritt haben Sie die Möglichkeit, festzulegen,
ob das Gerät automatisch eine Verbindung zu einem anderen Gerät aus
Ihrer CONNECT-Cloud aufbauen soll. Möchten Sie diese Funktion
nutzen, so müssen Sie zunächst den Haken bei „Verbindung" setzen und
Seite 19
Handbuch CONNECT / CONNECT-II / CONNECT-CONTROL V1.13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Connect-iiConnect-control

Inhaltsverzeichnis