2 Systemvoraussetzungen
2.1 Hardware
Bevor Sie mit der Verwendung des CONNECT-Geräts beginnen können,
müssen Sie das Gerät mit Spannung versorgen. Das CONNECT- und
CONNECT-II-Gerät kann über den mitgelieferten Spannungsstecker mit
24V DC oder über die Mini-USB-Buchse (nur bei CONNECT-Geräten in
Standard-Ausführung) mit Spannung versorgt werden. Das CONNECT-
CONTROL hingegen wird über das mitgelieferte Steckernetzteil versorgt.
Achten Sie darauf, dass die WLAN- und je nach Gerät die LTE- sowie
GPS-Antenne(n) auf die SMA-Buchsen des Geräts aufgeschraubt sind
und schließen Sie dann den Router, PC sowie die Peripherie-Geräte mit
Hilfe von LAN-Kabeln entsprechend Ihrer Konfiguration an das Gerät an.
Bei Verwendung der LTE-Verbindung, stecken Sie auch gleich die SIM-
Karte in den dafür vorgesehenen Slot.
Je nach Konfiguration können Sie das Gerät anschließend über eine der
LAN-, die WLAN- und / oder die USB-LAN-Schnittstelle (optional als
Adapter erhältlich, aber nicht bei dem CONNECT-LTE- oder CONNECT-
CONTROL-Gerät) erreichen.
2.2 Software
Für den Zugriff auf den Webserver zur Status-Überprüfung sowie
Konfiguration des Geräts benötigen Sie lediglich einen Internet-Browser
(z. B. Microsoft Internet Explorer, Mozilla Firefox oder Google Chrome).
Der Einsatz des Geräts ist dabei unabhängig von Betriebssystem und
Browser des jeweiligen Computers, Tablets oder Handys.
Wichtig:
Um die Webseite korrekt anzuzeigen, stellen Sie bitte sicher, dass in
Ihrem Browser JavaScript aktiviert ist.
Handbuch CONNECT / CONNECT-II / CONNECT-CONTROL V1.13
Seite 6