Herunterladen Diese Seite drucken

Bosch GTH 18V-38 M Professional Originalbetriebsanleitung Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
14 | Deutsch
Problem
Die Klammern werden zu tief einge-
schossen.
Die Klammern werden nicht tief genug
eingeschossen.
Das Elektrowerkzeug überspringt Klam-
mern oder hat einen zu großen Taktvor-
schub.
1 609 92A 8UG | (22.11.2023)
Ursache
Fremdkörper haben sich im Schussme-
chanismus angesammelt.
Fremdkörper haben sich in der Mündung
(15) oder im Magazin (13) angesam-
melt.
Eine Klammer hat sich im Schusskanal
verklemmt.
Der Magazinschieber (17) ist defekt.
Die Feder des Magazinschiebers ist zu
schwach oder defekt.
Die verwendeten Eintreibgegenstände
sind unzulässig.
Das Magazin (13) ist leer.
Die falsche Schussreihenfolge wird betä-
tigt.
Der Tiefenanschlag ist zu tief eingestellt. – Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die
Der Puffer ist abgenutzt.
Der Akku ist nicht aufgeladen oder der
Akku ist defekt.
Eintreibgegenstände sind zu lang.
Der Tiefenanschlag ist zu hoch einge-
stellt.
Die verwendeten Eintreibgegenstände
sind unzulässig.
Abhilfe
– Kontaktieren Sie eine autorisierte
Bosch-Kundendienststelle. Lassen
Sie dort das Bauteil austauschen.
– Reinigen Sie die Mündung (15) oder
das Magazin (13).
– Lösen Sie die Verklemmung.
– Reinigen Sie bei Bedarf den Magazin-
schieber (17) und stellen Sie sicher,
dass das Magazin (13) nicht ver-
schmutzt ist.
– Kontaktieren Sie eine autorisierte
Bosch-Kundendienststelle. Lassen
Sie dort das Bauteil austauschen.
– Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Es dürfen nur die Eintreibgegenstän-
de (Nägel, Klammern etc.) verwendet
werden, die in der Tabelle „Techni-
sche Daten" spezifiziert sind.
– Bestücken Sie das Magazin wieder.
(siehe „Magazin bestücken (siehe Bil-
der A1−A3)", Seite 10)
– Eintreibvorgang erneut durchführen
und dabei richtige Betätigungsreihen-
folge beachten.
– Über das User Interface das Auslöse-
system ändern.
gewünschte Tiefe ein. (siehe „Tiefen-
anschlag einstellen (siehe Bild D)",
Seite 12)
– Kontaktieren Sie eine autorisierte
Bosch-Kundendienststelle. Lassen
Sie dort das Bauteil austauschen.
– Laden Sie den Akku vollständig auf
oder tauschen Sie den Akku aus.
– Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Es dürfen nur die Eintreibgegenstän-
de (Nägel, Klammern etc.) verwendet
werden, die in der Tabelle „Techni-
sche Daten" spezifiziert sind.
– Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die
gewünschte Tiefe ein. (siehe „Tiefen-
anschlag einstellen (siehe Bild D)",
Seite 12)
– Verwenden Sie nur Original-Zubehör.
Es dürfen nur die Eintreibgegenstän-
de (Nägel, Klammern etc.) verwendet
werden, die in der Tabelle „Techni-
sche Daten" spezifiziert sind.
Bosch Power Tools

Werbung

loading