So stellen Sie den Boot-Block lösch- und programmierbar ein:
1. Siehe „Allgemeine Hinweise zur Änderung der Jumper-Einstellung" auf Seite 90.
2. Setzen Sie den Boot-Block-Jumper von den Pins 13 und 14 auf die Pins 14 und 15. Sie
önnen dann den Boot-Block des BIOS löschen und programmieren.
3. Bringen Sie aus Sicherheitsgründen die Abdeckung des Gehäuses wieder an.
Schließen Sie dann das Netzkabel an.
4. Starten Sie das Boot-Block-Aktualisierungsprogramm.
5. Schalten Sie den Computer aus, und trennen Sie die Verbindung zum Netzkabel.
6. Entfernen Sie die Abdeckung des Computergehäuses.
7 . Setzen Sie den Boot-Block-Jumper von den Pins 14 und 15 zurück auf die Pins 13 und
14. Der Boot-Block des BIOS ist damit schreibgeschützt.
8. Bringen Sie die Abdeckung des Gehäuses wieder an. Schließen Sie dann das
Netzkabel an.
Aktivierungs-Jumper der FRB-Zeitgeber
Der Jumper auf den Pins 5, 6 und 7 steuert die FRB-Zeitgeber.
So deaktivieren Sie die FRB-Zeitgeber:
1. Siehe „Allgemeine Hinweise zur Änderung der Jumper-Einstellung" auf Seite 90.
2. Setzen Sie den Aktivierungs-Jumper von den Pins 5 und 6 auf die Pins 6 und 7 um.
3. Bringen Sie aus Sicherheitsgründen die Abdeckung des Gehäuses wieder an.
Schließen Sie dann das Netzkabel an.
4. Schalten Sie den Computer ein, und warten Sie, bis der Einschalt-Selbsttest
abgeschlossen ist.
5. Führen Sie das SSU-Hilfsprogramm aus, um den Computer zu konfigurieren. Siehe
Kapitel 3.
Jumper für Gehäuseeingrifferkennung
Das Gehäuse enthält einen Alarmschalter, der bei Entfernung einer Gehäuseabdeckung ein Signal
an die Server-Managementsoftware sendet. Der Jumper auf den Pins 9, 10 und 11 steuert die
Aktivierung dieser Alarmfunktion.
So deaktivieren Sie die Gehäuseeingrifferkennung:
1. Siehe „Allgemeine Hinweise zur Änderung der Jumper-Einstellung" auf Seite 90.
2. Setzen Sie den Jumper für Gehäuseeingrifferkennung von den Pins 9 und 10 auf die
Pins 10 und 11, um den Alarmschalter zu deaktivieren.
3. Bringen Sie aus Sicherheitsgründen die Abdeckung des Gehäuses wieder an.
Schließen Sie dann das Netzkabel an.
4. Schalten Sie den Computer ein, und warten Sie, bis der Einschalt-Selbsttest
abgeschlossen ist.
5. Führen Sie das SSU-Hilfsprogramm aus, um den Computer zu konfigurieren. Siehe
Kapitel 3.
Zur Aktivierung der Gehäuseeingrifferkennung führen Sie die oben beschriebenen Schritte durch,
wobei Sie jedoch den Jumper zurück auf die Pins 9 und 10 setzen.
MAXDATA PLATINUM Server
93